Издател на активи

Семинар
изчерпан брой места

China stets mitdenken

Die Gefahren sicherheitspolitischer Nichtbeachtung der ostasiatischen Konfliktszene

Seminar im Rahmen der sicherheitspolitischen Fortbildungsreihe für die Zielgruppe Bundeswehrangehörige

Издател на активи

Сподели

Подробности

Chinas Anspruch auf Taiwan, mehr als nur propagandistischer Drohgebärden? Eine brisante Frage angesichts dessen, dass die Konfliktsituation rund um Taiwan vor dem Hintergrund anderer internationaler Konflikte derzeit lediglich eine geringe Aufmerksamkeit erfährt. Dies gilt sowohl für die mediale als auch gesamtgesellschaftlichen Betrachtung. Dabei birgt eine solche sicherheitspolitische Nichtbeachtung potenzielle Gefahren. Die Weltordnungs- und Steuerungsstrukturen in Ostasien befinden sich im Umbruch. China und die USA befinden sich auf Kollisionskurs, die asiatische Sicherheitsarchitektur wandelt sich, und es entsteht eine neue geopolitische Bedeutung des Taiwankonfliktes. Eine Bedeutung, der sich auch Europa nicht entziehen kann. Die zentrale Frage besteht darin, wie sich die sicherheitspolitische Konstellation Chinas, den USA und Europas gegenwärtig sowie zukünftig ausgestaltet. Diese und weitere Aspekte des China Taiwankonfliktes diskutiert der ehemalige Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung China und Experte für die Region, Thomas Awe.  

Програма

Mittwoch, 16. April 

07.30 Uhr 

Begrüßung   

Sören Demann 

Hermann-Ehlers-Bildungsforum Weser Ems  

 

 

07.35 Uhr -09.00 Uhr 

Chinas Anspruch auf Taiwan, mehr als propagandistische Drohgebärden? 

Thomas Awe 

Ehemaliger Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung China 

  

09.00 Uhr-09.30 Uhr 

Ausblick und Diskussion 

 

Der Referent

Thomas Awe ist seit den 1970er Jahren in der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) engagiert. Als deren Stipendiat studierte er Sinologie, Politologie und Publizistik/Kommunikationswissenschaften in Göttingen und chinesisch auf Taiwan. Nach Beendigung seiner Universitätszeit wurde er 1981 Landesbeauftragter der Stiftung in Südkorea. Es folgten Verwendungen als Büroleiter in Manila, Asien Referent in der Zentrale St. Augustin (1996/2001); Vertreter der KAS in Seoul (2001/05), Shanghai (2005/2010 und Peking (2010/2016). Von 2017 – 2019 war er zuständig für die Repräsentanz des Landesbüros in Tokio. 

Издател на активи

Добавете в календара

Място

Bundeswehrlogistikschule Garlstedt

Лектори

  • Thomas Awe
    • Ehemaliger Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung China
Контакт

Dr. Ann-Kristin Steiniger

Ann-Kristin Steiniger

Referentin Politische Bildung

annkristin.steiniger@kas.de +49 (0) 441 2051799-5 49 (0) 441 2051799-9
Контакт

Christoph Bors

Christoph Bors

Landesbeauftragter für Niedersachsen | Leiter Politisches Bildungsforum Niedersachsen

christoph.bors@kas.de +49 (0) 511 4008098-0 +49 (0) 511 4008098-9
Контакт

Julia Fehn-Heuer

Julia Fehn-Heuer

Assistentin / Sachbearbeiterin

julia.fehn-heuer@kas.de +49 ( 0) 441/2051799-1 +49 (0) 441 2051799-9

Издател на активи

Издател на активи

Предоставена от

Hermann-Ehlers-Bildungsforum Weser-Ems