Доклади за събития
Der Kanon nimmt Maß, an ihm wird Maß genommen, und was man lesen soll, ist nicht immer
das, was man lesen möchte. Sechzig Germanisten aus 20 Ländern sprachen in Berlin, auf
der IX. Europäischen Literaturtagung der Konrad-Adenauer-Stiftung, über den Kanon in
Europa.
Susanna Schmidt (Leiterin Begabtenförderung und Kultur der KAS) und Michael Braun
(Leiter Referat Literatur) stellten den Kanon heute als ein „Prägewerk der Identität“ (Aleida
Assmann) vor, als kulturellen Kommunikationscode, der sich um 1800 in seiner nichtreligiösen
Form etabliert habe: Der Text wird auf den Autor, die Anrufung des Heiligen auf
den Prominenten umgestellt.
In seinem Eröffnungsvortrag zur ersten Sektion SHAKESPEARE UND DIE ERFINDUNG
DES MENSCHEN (Moderation: Rune Delfs, Aalborg) perspektivierte Oliver Jahraus
(München) die ‚Erfindung‘ des politischen Publikums durch Shakespeare (insbesondere in
seinem Stück Richard III.) und durch Cervantes Don Quijote: In diesen Fiktionen werde das
Verhältnis von Text und Publikum ästhetisch neu gestaltet. Seine These entwickelte Jahraus
ausgehend vom Beiseitesprechen in Theater und Film (in der TV-Serie House of Cards): Das
steigere den ästhetischen Genuss und führe zur Selbst-Bewusstwerdung des Publikums
eben eines politischen Publikums.
Anschließend nahm Karen Leeder (Oxford) in ihrem Vortrag How to change the subject
Shakespeare-Übersetzungen in der Gegenwartsliteratur in den Blick und reflektierte
insbesondere die Übertragungsgeschichte seiner Sonette, die darauf abziele, durch
Shakespeare zu sagen, was man selbst zu sagen habe. Ihre Argumentation bezog Leeder
auf die ‚radikalen Übersetzungen‘ der Sonette durch Ulrike Draesner und Franz Josef
Czernin, die den Zeithorizont bewusst ausstellten.
Den Abschluss des ersten Konferenztages bildete der Lubitsch-Film To be or not to be (Sein
oder Nichtsein; USA 1942). In seiner Einführung skizzierte Michael Braun (Köln) den
Bauplan dieser doppelbödigen satirischen Tragikomödie, die sich zugleich als Spiel auf
Leben und Tod, als Selbstreflexion der Möglichkeiten des Films sowie als politischer
Kommentar lesen lässt, wobei mit letzterem eine grundsätzliche Frage des Erzählens über
den Nationalsozialismus bezeichnet ist, die nicht in Tucholskys Antwort in Bezug auf die
Satire aufgeht: Darf man trotz der Millionen Opfer über die Nazis lachen?
Der zweite Tagungstag wurde mit der SEKTION KULTUR MACHT KANON (Moderation: Lore
Knapp, Bielefeld) und dem Vortrag von Wolfgang Braungart (Bielefeld) Die Kunst ist keine
Immaculata: Über die Bedeutung schöner Stellen für die Kanonbildung eröffnet. Grundlage
der Ausführungen Braungarts war die These, dass das Verstehen bei der „schönen Stelle“
beginne. Der Kanon als Auswahl des Wahren, Guten und Schönen: dabei kreuzten sich, wie
Braungart an einer Beispielreihe von Hölderlin bis Jan Wagner zeigte, auf exemplarische
Weise Literatur und Leben, Trostreichung und Irritation.
In seinem Vortrag Titel Good readings? Nationaler Kanon vs. Literarische Weltrepublik
akzentuierte Christoph Parry (Vaasa) den Einfluss von Machteffekten auf die Kanonbildung,
intranational und bezogen auf den Transfer von National- und Weltliteratur. Der Kanon sei
eine Erscheinung des Sozial-Imaginären, der insofern der Nation verwandt sei und mit der
Herausbildung kollektiver Werte im Entstehungsprozess der modernen Nationen zu tun
habe.
Stefan Neuhaus (Koblenz) sprach über Orientierung und Kontingenz bei der Kanonbildung.
Eine fragmentierte Gesellschaft bedürfe der Sinnstiftung durch Literatur, zumal unter dem
Druck einer umfassenden Medialisierung. Wichtig aber sei ästhetische Originalität, die eine
Neujustierung der Weltwahrnehmung initiieren könnten.
Die dritte SEKTION der Tagung CERVANTES, GOETHE UND DIE FOLGEN: DIE
ENTDECKUNG DER FIKTION eröffnete Rüdiger Görner (London). Er fragte nach den
Bedingungen des Nachruhms von Shakespeare und Cervantes. In deren Werken, so
Görner, liege das Potential einer Selbstkanonisierung, das durch nachgeborene Dichter und
Komponisten aufgenommen werden konnte. In diesem Kontext diskutierte Görner auch
‚Abnabelungsversuche‘, also die Bestrebung um eine De-Kanonisierung am Beispiel von
Tolstois Angriff auf den King Lear.
Sabine Egger und Sandra Wagner (Limerick) analysierten in ihrem Vortrag zu (Trans-
)nationalen Goethe-Adaptionen in der zeitgenössischen Internet-Kultur die Fortschreibung
des Kanons in einer als partizipativ verstandenen digitalen Welt. Egger und Wagner nahmen
Adaptionen von Goethes Die Leiden des jungen Werthers (1774) in sogenannten Mash-up-
Romanen unter die Lupe. In dieser Online-Fanfiction dienen literarische ‚Kult-Texte‘ als
Vorlage für Horror- und Fantasy-Geschichten. Mash-ups seien der Versuch, die Lücke
zwischen E- und U-Kultur zumindest teilweise zu schließen. Über deren Qualität könne man
indes streiten.
Gerhard Lauer (Göttingen) nahm in seinem Abendvortrag Roboter schreiben, Maschinen
lernen und Menschen lesen neueste Entwicklungen von Sprache und Literatur in Zeiten
intelligenter Systeme in den Blick. „Computer machen nicht dumm und dick“, spitzte Lauer
die Ergebnisse von Metastudien zu. Lesen und Schreiben im Internet seien revolutionär für
Literatur und Literaturbetrieb. Das Transformationspotenzial zeige sich in statistischen
Literaturanalysen und überhaupt in der Auflösung des Buchs als Einheit.
Am Abschlusstag der Konferenz, der von Vahidin Preljević (Sarajevo) moderiert wurde,
erörterte zunächst Petra Brunnhuber (Florenz) in ihrem Vortrag Der Habsburger-Effekt.
Magris‘ Vision von Europa den habsburgischen Mythos in der österreichischen Literatur:
Stefan Zweig beispielsweise sprach von einem „goldenen Zeitalter der Sicherheit“; wobei
diese Formulierung ein – freilich sehr widersprüchliches – Gefühl wiedergebe, das aber
mitunter bis heute in Österreich anzutreffen sei. In einem zweiten Schritt stellte Brunnhuber
die europapolitischen Ideen von Claudio Magris dar, die tief verwurzelt seien in der Kultur
und Kunst des Kontinents. Ein engagiertes Bekenntnis zu diesem – kulturellen und
politischen Europa – sei insbesondere im Zeitalter neuer Populismen vonnöten, die, so
Magris, „Demokratie ohne Demokratie“ schüfen.
Im letzten Vortrag der Tagung zeigte Barbara Naumann (Zürich) Harold Blooms
Shakespeare-Konzeption auf, die nicht anders als maximalistisch zu bezeichnen sei:
„Whatever there is in literary knowledge, it begins and ends with Shakespeare – although
there is no end to Shakespeare.“ Gewissermaßen korrespondierend zu den Darlegungen
von Jahraus legte Naumann dar, dass für Bloom weder die westliche Literatur, noch die
Subjektivität, noch der Kanon ohne Shakespeare gedacht werden könnten. Er sei – in
polemischer Überspitzung: als stärkster Autor nach Gott – zudem eine Chiffre für moderne
Selbstbetrachtung und Autorschaft an sich. Shakespeare, der nach Bloom (wenn überhaupt)
nur vergleichbar ist mit Dante und Cervantes, sei zudem als Autor eine Art Figuration
kultureller Selbstreflexion, und seine berühmteste Figur Hamlet sei als ‚vollendeter Prototyp‘
eines „free artist of himself“ zu verstehen.
Sowohl in den anschließenden Beiträgen als auch in der abschließenden Diskussion mit fünf
Studierenden aus Ost- und Westeuropa unter der Leitung von Heike Kreutz-Arnold (Berlin)
wurde sich aus ganz unterschiedlichen nationalen und auch generationalen Perspektiven auf
den Kanon als ‚performatives Prägewerk‘ unserer gemeinsamen europäischen Identität
bezogen. Der Prozess der Kanonisierung, verstanden als Ergebnis von Selektion und
Sinnbildung, bleibt unabschließbar. Aber es gibt keinen Kanon, ohne dass die Werke, die ihn
stützen, auch gelesen und gedeutet werden: gerade im Europa des 21. Jahrhunderts.
Von Andre Kagelmann (Köln)
за тази серия
Фондация "Конрад Аденауер:" и нейните образователни организации, центрове за обучение и чуждестранни представителства предлагат няколко хиляди събития на различни теми всяка година. Актуална информация за избрани конференции, събития, симпозиуми и т.н. можете да намерите изключително на адрес www.kas.de. Тук освен обобщена информация ще откриете и допълнителни материали като изображения, текстове на речи, видеоклипове и аудиозаписи.