Agregátor obsahu

Jednotlivý titul

2025: Leaders for Justice

od Paul Saadeh

Call for the Third Crew of the Leadership Program for Junior Jurists

The Rule of Law Programme Middle East and North Africa of the Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) proudly announces the launch of the third edition of its Leaders for Justice program.

Agregátor obsahu

Sdílet

Das Programm von Leaders for Justice besteht hauptsächlich aus zwei einwöchigen Seminaren, von denen das erste vom 03. bis 07. Juni 2025 in Beirut, Libanon, und das zweite vom 06. bis 10. Oktober 2025 in Berlin, Deutschland, stattfinden wird. Über diese zwei Wochen hinaus wird es im Laufe des Jahres 2025 einige zusätzliche Gruppentreffen und Veranstaltungen in Beirut geben.

 

Was ist zu erwarten?

Im Laufe des Jahres werden die Teilnehmer des Programms vor allem persönliche, aber auch gruppen- und rechtliche Entwicklungskompetenzen erwerben.

Fähigkeiten zur persönlichen Entwicklung sind persönliche Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale, soziale Signale und andere Fähigkeiten, die in einem Selbstverbesserungsprozess verbessert werden können, um persönliche (berufliche) Ziele zu erreichen. Sie sind von größter Bedeutung für das individuelle berufliche und soziale Wachstum, insbesondere wenn es um die juristische Gemeinschaft geht. Von Juristen wird erwartet, dass sie komplexe Rechtsfragen angehen und zeitnah und effektiv lösen. Die juristische Gemeinschaft basiert auf Wissen, Vertrauen und Fürsorge und hat die Pflicht zu dienen, zu führen und zu befähigen. In diesem Zusammenhang sind Problemlösungs-, zwischenmenschliche, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten entscheidend.

Die Teilnehmer des Programms "Leaders for Justice" werden zwei Wochen lang an diesen beruflichen Fähigkeiten arbeiten. Auf dem Programm stehen Workshops zu den Themen Kreativität und Arbeit an einer (persönlichen) Vision, Teamführung und Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfindung und Veränderungsmanagement, alles im Kontext der Rechtsstaatlichkeit.

Sie lernen vom Wissen und der Erfahrung internationaler Experten und Gäste und tauschen Best Practices aus, um Ihren beruflichen Horizont zu erweitern.

 

Wen suchen wir?

Wir suchen kluge junge Juristinnen und Juristen, die motiviert und engagiert sind und an die Rechtsstaatlichkeit glauben. Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die nicht nur an ihrem eigenen juristischen Weg im Nahen Osten arbeiten wollen, sondern vor allem auch das Rechtsstaatssystem sowohl im Libanon als auch in der Region unterstützen und aktiv stärken wollen. und bereit sind, zum Wohle anderer zu arbeiten.

Die Bewerbung richtet sich an libanesische Jurastudenten im letzten Jahr ihres Masters, Postgraduierte und Doktoranden sowie junge (max. 34 Jahre, mit Ausnahme für aktive Richter: max. 36 Jahre) Angehörige der Rechtsberufe (Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Notare, Rechtsberater, Juristen in NGOs oder im privaten Sektor, Universitätsdozenten, usw.). Grundkenntnisse in Englisch und Arabisch sind erforderlich.

 

Wie bewerben Sie sich? 

Bewerbungen sind in englischer Sprache bis zum 07. März 2025, 23:59 Uhr, an info.mena@kas.de und paul.saadeh@kas.de zu senden . Der Betreff der E-Mail sollte lauten: "Bewerbung – Leaders for Justice 2025". Unvollständige oder nach Ablauf der Frist eingereichte Anträge werden nicht berücksichtigt.

Um sich zu bewerben, senden Sie bitte die folgenden in englischer Sprache verfassten Unterlagen als eine PDF-Datei:

  • einen Lebenslauf (CV) mit Foto (nicht länger als 2 Seiten!),
  • ein Motivationsschreiben (nicht länger als 2 Seiten!),
  • ein ausgefülltes Fragebogenformular (siehe Anhang "Download"). 

 Der Bewerbungsprozess läuft wie folgt ab:

  1. 07.03.2025: Bewerbungsschluss
  2. 10.03.2025 - 11.04.2025: Vorauswahlphase
  3. 21.04.2025 - 02.05.2025: Persönliche Vorstellungsgespräche

 

Es werden bis zu 12 Anwendungen ausgewählt. Erfolgreiche Bewerber werden bis zum 09. Mai informiert. Es ist erwähnenswert, dass das Programm auf Englisch und Arabisch stattfinden wird, den beiden offiziellen Sprachen dieses Programms. Bewerberinnen und Bewerber werden ermutigt, sich frühzeitig zu bewerben.

 

Zum Schluss sei noch einmal Folgendes zu beachten (nochmals):

  • Bitte senden Sie alle angeforderten Unterlagen als ein Dokument im PDF-Format.
  • Als Akt des Engagements und der Integrität ist die Teilnahme an allen Sitzungen ausnahmslos obligatorisch.
  • Wir kommunizieren im Voraus über die Termine der Workshops, damit Sie Ihren Kalender im Voraus überprüfen und blockieren können.
  • Falls ausgewählt, übernimmt die KAS die Kosten für alle notwendigen Unterkünfte, Verpflegung, Transport vom und zum Flughafen, Flugtickets und Visagebühren.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Paul Saadeh (Projektmanager), verantwortlich für die Organisation des Programms, unter paul.saadeh@kas.de.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und 12 von Ihnen in der dritten Crew unseres Leaders for Justice-Programms willkommen zu heißen!

Agregátor obsahu

kontaktní osoba

Paul Saadeh

Paul Saadeh

Projektkoordinator

paul.saadeh@kas.de +961 1 385 094 | +961 1 395 094

comment-portlet

Agregátor obsahu

Agregátor obsahu

Agregátor obsahu