Kongres
Podrobnosti
PROGRAMM
13.00 Uhr
Begrüßung
Annegret Kramp-Karrenbauer MdL
Ministerpräsidentin des Saarlandes
Mitglied der Konrad-Adenauer-Stiftung
13.15 Uhr
Eröffnung
Dr. Hermann Kues MdB
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
13.35 Uhr
Erziehung heute: In Zeiten von Konsum und Medien
Prof. Dr. Jürgen Oelkers
Universitätsprofessor für Allgemeine Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaften
Universität Zürich
13.55 Uhr
Kindheit 2013: Zwischen Event, Konsum und Ausgrenzung
- Gerlinde Unverzagt
Autorin und Journalistin
- Marie-Luise Lewicki
Chefredakteurin der Familienzeitschrift „ELTERN“
- Bernd Siggelkow
Gründer „Die Arche“ Christliches Kinder- und Jugendwerk
Berlin
- Prof. Dr. Jürgen Oelkers
Universitätsprofessor für Allgemeine Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaften
Universität Zürich
14.40 Uhr
Kaffeepause
15.00 Uhr
Kindheit 2013: Virtuelle Welten statt sozialer Erfahrungsräume?
- Prof. Dr. Gerald Hüther
Neurobiologische Präventionsforschung
Göttingen
- Nora S. Stampfl
Zukunftsforscherin
Berlin im Gespräch mit Ursula Ott
CHRISMON Magazin
Medienalltag 2013: Zwischen Erziehungskonflikten, neuen Beziehungskulturen und Sucht
Impulsstatement:
Dr. Malte Behrmann
Berlin
Generalsekretär der European Game Developer Federation
- Prof. Dr. Jörg M. Fegert
Ärztlicher Direktor Kinder- und Jugendpsychatrie
Universitätsklinikum Ulm
- Dr. Wilhelm Haumann
Projektleiter des Instituts für Demoskopie Allensbach
Allensbach
- Joachim Kutschke
Lehrer a. D. Berufsfachschule und Gymnasiale Oberstuf
Marburg
- Prof. Dr. med. Elisabeth Pott
Direktorin der Bundesszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Köln
16.25 Uhr
Wie Jugendliche erzogen werden wollen - worauf es ankommt!
Diskussion mit Jugendlichen
Inge Kloepfer
Redakteurin Wirtschaftspolitik FAZ
Moderation:
Ursula Ott
CHRISMON Magazin
Anmelden können Sie sich bis zum 5. April per Email hier.