Die Konrad-Adenauer-Stiftung ehrt ehrt Adolf Muschg mit der diesjährigen Hommage. Der Schweizer Schriftsteller feierte seinen 80. Geburtstag.
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung hat Adolf Muschg in Berlin seinen 80. Geburtstag gefeiert. Unter den Gratulanten waren u.a. der stellvertretende Vorsitzende, Bundestagspräsident Professor Norbert Lammert und der CDU-Bundestagsfraktionschef Volker Kauder.
Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, im Gespräch mit Prof. Adolf Muschg und Prof. Dr. Manfred Dierks, Schriftsteller und Germanist, Universität Oldenburg
Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, im Gespräch mit Prof. Adolf Muschg und Prof. Dr. Manfred Dierks, Schriftsteller und Germanist, Universität Oldenburg
Volker Kauder, Prof. Adolf Muschg, Norbert Lammert (v.l.)
Pro zobrazení obsahu klikněte zde.
Nebo upravte nastavení souborů cookies v části Ochrana údajů.
Das Universaltalent Adolf Muschg ist in Berlin von der Konrad-Adenauer-Stiftung anlässlich seines 80. Geburtstages geehrt worden. Bundestagspräsident Professor Norbert Lammert würdigte in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung die „genialischen Züge“ an Muschg und nannte ihn einen der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Gegenwartsliteratur. Muschg sei „der wichtigste Autor unter den Wissenschaftlern, der bedeutendste Wissenschaftler unter den lebenden Schriftstellern und die zweifellos prominenteste intellektuelle Stimme im Diskurs über Politik und Literatur“, so Lammert.
Muschg, der sich sein Leben lang mit unterschiedlichsten Themen und Fragestellungen auseinandergesetzt hat, habe laut Lammert ein in „Umfang, Vielfalt und Formaten beeindruckendes Gesamtwerk“ geschaffen. Egal ob in Essays, Reiseberichten, Erzählungen, oder Monographien, es gebe „kaum ein Thema, das er nicht behandelt habe“. Dabei lag ihm Europa stets besonders am Herzen. „Ich kenne niemanden“, so Lammert, „der sich mit Europa und dem europäischen Einigungsprozess so intensiv, geistreich und inspirierend auseinandergesetzt hat, wie Muschg.“
Jonathan Beck, der anstelle seines erkrankten Vaters, dem Verleger Wolfgang Beck, nach Berlin gekommen war, gratulierte Muschg, auf das Herzlichste. Er sagte: „Wir freuen uns einem „enfant formidable“ unsere Glückwünsche aussprechen zu können.
Interview mit Adolf Muschg, Volker Kauder und Dr. Ingeborg Berggreen-Merkel, Staatssekretärin a.D.: "Warum ist die Kulturarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung so wichtig?"
comment-portlet
Agregátor obsahu
Agregátor obsahu
Agregátor obsahu
Informace o této řadě
Nadace Konrada Adenauera, její vzdělávací workshopy, vzdělávací centra a zahraniční kanceláře nabízejí ročně několik tisíc akcí na různá témata. O vybraných konferencích, akcích, sympóziích atd. informujeme aktuálně a exkluzivně pro vás na www.kas.de. Zde naleznete kromě obsahového souhrnu i další materiály jako jsou obrázky, texty přednášek, video nebo audiosestřihy.