Organisationen wie das São Paulo Forum, die Puebla-Gruppe, die Progressive Internationale oder der Lateinamerikanische Rat der Sozialwissenschaften werden von ihren autoritärsten Planeten dominiert . Damit bilden sie eine Unterstützungsplattform für Diktaturen.
[Lesen Sie auch Lateinamerika in seinem Labyrinth. Sechs Schlüssel zum Zustand der Demokratie ]
Gleichzeitig positionieren externe Akteure wie Russland, China und Iran die rosa Galaxie im geopolitischen Machtkampf gegen westliche Demokratien.
Dieses Buch bietet einen Überblick über die Akteure, Ziele, Verbündeten und Aktionsformen der Pink Galaxy und beleuchtet deren Einfluss auf die lateinamerikanische Demokratie.
Themen
Über diese Reihe
Die Reihe informiert in konzentrierter Form über Analysen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu relevanten aktuellen Themen. Die einzelnen Ausgaben stellen zentrale Ergebnisse und Empfehlungen eigener und externer Expertinnen und Experten vor, bieten Kurzanalysen von rund fünf Seiten und nennen KAS-Ansprechpartnerinnen.
Bestellinformationen
seitenzahl
165
Kein eindeutiger Sieger bei den Parlamentswahlen in Kosovo: Die Regierungsbildung wird kompliziert
China bei der Münchner Sicherheitskonferenz
Albanien und die Religion – ein weltweit einzigartiger Fall
Rechtsstaatlichkeit in Südosteuropa: Schlaglichter 2024
Kein klarer Sieger bei den Wahlen in Ecuador