Am 23. Februar 2020 waren die Hamburger Bürgerinnen und Bürger zur Bürgerschaftswahl aufgerufen. 63,2 Prozent der Wahlberechtigten haben ihre Stimme abgegeben. Das entspricht einem Plus von 6,7 Punkten gegenüber 2015. Die Abteilung Wahl- und Sozialforschung der Konrad-Adenauer-Stiftung hat das Wahlergebnis, dessen wesentliche Bestimmungsgründe, Wählerwanderungen und die Sozialstruktur der Wählerschaft analysiert.
Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.