Asset-Herausgeber

Materialien für die Arbeit vor Ort

Handbuch Nr. 3 DP Campus. Autoritarismus in Lateinamerika

Der Autoritarismus ist auf dem Vormarsch. Entdecken Sie die Auswirkungen dieser neuen Welle der Autokratisierung in der liberalen Demokratie

Der Zweck dieses Handbuchs ist sehr spezifisch: Es soll dem Leser eine allgemeine Anatomie des Autoritarismus bieten , mit besonderem Schwerpunkt auf den Autokratien unserer Zeit.

Asset-Herausgeber

Heute können wir mit Sicherheit sagen, dass die Welt einen Aufstieg des Autoritarismus erlebt. Es ist eine neue Welle der Autokratisierung . Es handelt sich um das dritte dieser Art, seit die Unabhängigkeit der USA und der Urknall der politischen Moderne den Beginn einer fortschreitenden Demokratisierung auf globaler Ebene markierten.

Die erste große Welle autoritärer Veränderungen fiel mit dem Zweiten Weltkrieg zusammen, während die zweite während des Kalten Krieges stattfand.

Die Möglichkeit eines Verlusts der liberalen Demokratie sollte jeden beunruhigen. Dieses politische Regime hat es objektiv einer größeren Zahl von Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, unter besseren Bedingungen zu leben. Es begrenzt nicht nur den Machtmissbrauch und erweitert die Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung jedes Einzelnen. Darüber hinaus trägt es dazu bei, internationale Kriege zu verhindern : Es sind keine Fälle anhaltender bewaffneter Konflikte zwischen liberalen Demokratien bekannt

 

Miguel Ángel Martínez Meucci

Veröffentlichung: 2024

Asset-Herausgeber

Kontakt

Dr. Ángel Arellano

Angel Arellano

Projektkoordinator – Diálogo Político

angel.arellano@kas.de +598 2902 0943 ext 101

comment-portlet

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Mit der eigenen Reihe "Materialien für die Arbeit vor Ort" bereitet die Stiftung zu aktuellen Themen wichtige Informationen in handhabbarer Form auf, so dass sie in der kommunalpolitischen Praxis nutzbar sind. Eine weitere Serie unter dem Titel "Diskurs kommunal" befasst sich mit besonderen Aspekten der Kommunalpolitik.

Bestellinformationen

Die Hefte können bestellt werden bei:

Konrad-Adenauer-Stiftung

Politik und Beratung

z. Hd. Frau Halbey-Muzlah

Klingelhöferstr. 23

D-10785 Berlin

oder unter E-Mail: Anne.Muzlah@kas.de oder Fax: +49 30 26996-3551

ISBN

978-9915-9707-1-4

Philipp Lerch

Philipp Lerch bild

Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz

philipp.lerch@kas.de +49 6131 2016 93 -1

Asset-Herausgeber