Pressemitteilungen
Ein zentraler Bereich des Aufbau Ost ist die Stadtentwicklung in den neuen Ländern. Zahlreiche Städte Ostdeutschlands sehen sich mit ernsthaften Schwierigkeiten konfrontiert, die aus ökonomischen Problemen und starkem Bevölkerungsrückgang resultieren. Selbst in den Wachstumszentren sind strukturelle Wohnungsleerstände und rückläufige Einwohnerzahlen eine Herausforderung für Kommunalpolitiker und Stadtplaner.
Einen aktuellen Überblick zur Lage der Kommunen in den neuen Ländern und zu den anstehenden Herausforderungen hinsichtlich einer nachhaltigen Stadtentwicklung bietet eine neue Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung stellt diese Studie auf einer Veranstaltung am 15. März 2005, 14.00 Uhr, im Stadtratsaal des Verwaltungszentrums
Zwickau (Werdauer Str. 62) der Öffentlichkeit vor. Die Autoren der Studie, Prof. Dr. Peter Jurczek und Dr. Bernhard Köppen von der TU Chemnitz, werden über die wesentlichen Inhalte der Studie referieren.
Im Anschluss diskutieren der Staatsekretär im Sächsischen Staatsministerium des Innern, Dr. Albrecht Buttolo, der Oberbürgermeister der Stadt Zwickau, Dietmar Vettermann, sowie der Leiter des Referats Stadtentwicklung von Mönchengladbach, Torsten Stamm, gemeinsam mit den Autoren über Her-ausforderungen und Perspektiven der Stadtentwicklung in den neuen Ländern.
Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Das vollständige Programm finden Sie hier =>
U.A.w.g. unter monika.siebke@kas.de oder unter Tel. 030/26996-272.
Peter Jurczek / Bernhard Köppen: Aufbau oder Abriss Ost?, Konzeptionelle Überlegungen zur nachhaltigen Stadtentwicklung in den neuen Ländern, Heft 63 der Reihe Zukunftsforum Politik, hg.v. Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., St. Augustin 2005.
Über diese Reihe
Informieren Sie sich über die aktuellen Pressemeldungen der Konrad-Adenauer-Stiftung.