Die Institutionalisierung indischer Parteien - Auslandsinformationen
Asset-Herausgeber
Auslandsinformationen
Die Institutionalisierung indischer Parteien
von
Prof. Dr. Joachim Betz
Wenn auch Indiens Demokratie als stabil gilt, das Parteiensystem des Landes institutionalisiert ist und die Parteien selbst horizontal und vertikal eine gute Organisation haben, so lassen sich Schönheitsfehler nicht vertuschen: Neben der mangelnden parteiinternen Demokratie wären Personalismus und Klientelismus zu nennen, aber auch eine ausgeprägte Patronagehaltung sowohl bei Wählern als auch bei Gewählten, deren Überwindung sicherlich einer langfristigen Anstrengung bedarf.