Ein nachhaltiger Entwicklungsprozess hängt nicht zuletzt von den Rahmenbedingungen eines Landes ab, die wirtschaftliches Wachstum und unternehmerische Eigeninitiative fördern sowie Freiräume zur Interessenartikulation und politischen Einflussnahme eröffnen. Für die Konrad-Adenauer-Stiftung ist Dezentralisierung dabei ein wichtiges demokratieförderndes Instrument. Denn politische Mitsprache beginnt vor Ort. Dafür sind institutionelle Voraussetzungen unabdingbar, sodass Kommunalpolitik tatsächlich dort verantwortet wird, wo sie Wirkung zeigen soll.