Zwischen Überfluss und Engpässen: Brasiliens Energiesektor in Bewegung - Auslandsinformationen
Asset-Herausgeber
Auslandsinformationen
Zwischen Überfluss und Engpässen: Brasiliens Energiesektor in Bewegung
von
Henning Suhr
Der wachsende Stromverbrauch, aber auch die jüngsten Versorgungskrisen drängen Brasilien, die Frage der langfristigen Sicherheit seines Energiebezugs zu klären. Der Bau von Großstaudämmen, die Ausbeutung neuer Öl- und Gasfelder, die Produktion von Äthanol, die Wiederaufnahme des Atomprogramms und die Nutzung von Wind- und Solarkraft sind Teile eines Energieprogramms, dessen Realisierung dem Land nicht zuletzt auch den wirtschaftlichen Durchbruch bringen könnte.