Länderberichte
„Wir möchten das tägliche Leben der Bürger in den Mitgliedsstaaten sowie in jenen der Östlichen Partnerschaft verbessern“, so der Tenor der gemeinsamen Abschlusserklärung der Teilnehmer des Gipfels der Europäischen Nachbarschaft in Brüssel. Die Evaluierung der zuletzt im Rahmen des Gipfels in Riga 2015 vereinbarten Wegmarken sowie die Konkretisierung der 20 Ziele für 2020 des gemeinsamen Papieres des Europäischen Auswärtigen Dienstes und der Europäischen Kommission standen im Fokus des diesjährigen Gipfels. Die zunächst ausgesprochene Einladung an den Staatspräsidenten von Belarus, Alexander Lukashenko, sorgte vorübergehend für mediale Aufmerksamkeit, jedoch entsandte er nur seinen Außenminister.