Seminar
Details
08:30 - 09:00 Teilnehmerregistrierung
09:00 - 09.50 Begrüssung
Armando de la Parra, Direktor FUNDAPPAC
Susanne Käss, Leiterin des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bolivien
Willkommensworte
Dipl. Oscar Antonio Franco Vaca, Präsident der Ausschusses für Sozialpolitik der Abgeordnetenkammer
Eröffnung der Veranstaltung
Maria Elena Méndez León, Präsidentin des sozialpolitischen Gesundheits- und Bildungsausschusses der Senatorenkammer
09.30 - 09:50 Vorstellung des Rentengesetzes durch Mario Guillén Suarez, Vizeminister für Rentenangelegenheiten und Finanzen
Analyse und Kontextuierung des Gesetzesvorhabens durch Luis Pedraza Cerda aus dem Ausschuss für Sozialpolitik, Bildung und Gesundheit der Senatorenkammer
09:50 - 10:10 Position der Stadt La Paz. Prof. José Luis Alvarez, Regierungssekretariat
10:10 - 10:30 Position der Konföderation der Privatunternehmer Boliviens (CEPB). Henry Oporto.
10:30 - 10:50 Imbiss und Erfrischung
10:50 - 11:10 Technische Analyse des Renten-Gesetzesvorhabens. Alberto Bonadona. Rentenexperte
11:10 - 11:30 Ökonomische Analyse des Rentengesetzes. Luis Aguilar Peñarrieta. Rentenexperte
11:30 - 11:50 Position der nationalen Akademikervereinigung. Berman Hillman Gil. Präsident
12:15 - 13:45 Mittagessen
13:45 - 14-00 Erläuterung der Gruppenarbeit
Gruppe 1: Private Rentenversicherung. Gruppe 2: Pensionierungsalter. Gruppe 3: Solidaritätsgrundlagen und universelle Pensionierung. Gruppe 4:Finanzierung
Mesa 1: Fondo de Capitalización Individual. Mesa 2: Edad de Jubilación. Mesa 3: Jubilación Universal y Fondo Solidario. Mesa 4: Fuentes de Financiamiento.
14:00 - 16:00 Gruppenarbeit
16:00 - 16:30 Schlussfolgerungen und Ergebnisse der Gruppenarbeit
16:30 - 16:45 Imbiss & Erfrischung
16:45 - 17:00 Abschluss des Seminars
17:00 - 17:15 Vergabe von Teilnehmer-Zertifikaten