Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Auftakt zu Cátedra Konrad Adenauer

Schwerpunkt: Propaganda en Tiempos de Cambio: ¿Seducción o Dominación?

Das erste Informations- und Diskussionspodium widmete sich dem Thema „Propaganda en Tiempos de Cambio, ¿Seducción o Dominación?“. Die Kooperation der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Departamento de Comunicación Social der Universidad Católica Boliviana „San Pablo“ möchte Raum für den demokratischen Meinungsaustausch schaffen sowie Journalismusstudenten gezielt zu aktuellen politischen Themen schulen.

Asset-Herausgeber

Im ersten Teil der Auftaktveranstaltung referierte Carlos Cordero, einer der bedeutendsten politischen Analysten des Landes. Er unterstrich eingangs die Bedeutung des Jahres 2009 als jenes des Wandels und der Transition aufgrund der Implementierung der neuen Verfassung. Es folgten grundlegende Definitionen zu den Titelbegriffen und Beispiele für Formen und Ausprägungen von Propaganda und politischer Kommunikation. Anschließend stellte der Referent ausgewählte wissenschaftliche Modelle zur Erläuterung der Mechanismen von politischer Kommunikation und politischem Marketing dar. Abschließend verwies Cordero auf die äußerst eigentümliche Beziehung zwischen Medien und Politik, die er zwar als spannungsgeladen und höchst konfliktiv, aber auch als absolut notwendig charakterisierte. Die Podiumsteilnehmer Amparo Canedo und Jesús Sánchez, beide Dozenten des Departamento de Communicación Social der Universität, kommentierten einige der referierten Thesen und mahnten einen verantwortungsbewußten, ehrlichen und aufrichtigen Journalismus an. Die sich anschließende lebhafte Diskussion mit der Zuhörerschaft warf u.a. die Frage nach der Gerechtigkeit und Möglichkeiten bezüglich des Zugangs zu den unterschiedlichen Massenmedien auf. Ferner wurden Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit der Einschränkung von Meinungs- und Pressefreiheit diskutiert.

Asset-Herausgeber

comment-portlet

Asset-Herausgeber