Veranstaltungsberichte
Am Donnerstag, den 26. April um 09:00 Uhr, fand im Hotel Don Bernardo in der Stadt Trinidad dank der Einladung des Sekretariats der Abgeordnetenkammer und FUNDAPPAC das Seminar „Empowerment für Frauen gegen Gewalt und politische Unterdrückung“ statt.
Bolivien ist ein Land mit einer hohen Gewaltrate gegen Frauen, was sich in Bereichen wie Familie, Bildung und Arbeit äußert. Auch im politischen Umfeld ist dies zu verzeichnen. Daher empfanden FUNDAPPAC und die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit der Abgeordneten Margarita del Carmen Fernández Claure es als wichtig, dieses Seminar gemeinsam mit staatlichen Behörden und der Zivilgesellschaft durchzuführen. Hauptanliegen war das Aufzeigen der politischen Unterdrückung, welche tagtäglich im politischen Umfeld gegen Frauen angewendet wird. Außerdem wurden verschiedene Wege vorgestellt, sich diesen Situationen entgegenzusetzen.
Mithilfe des Seminars wurde nicht nur auf das Problem aufmerksam gemacht, sondern auch ein weiterer wichtiger Schritt im Kampf der Frauen und der Gesellschaft gegen Geschlechterungerechtigkeit in der Politik unternommen.
Die Veranstaltung beinhaltete Vorträge des Wahlgerichts vom Department Beni, des Frauenprogramms der UNO und der Organisation "Coordinadora de la Mujer", die den rechtlichen Rahmen für den Schutz von Frauen in politischen und öffentlichen Positionen präsentierten.
An dem Seminar nahmen Abgeordnete, Ratsmitglieder, Akademiker sowie die interessierte Öffentlichkeit teil, wodurch nicht nur eine hohe Anwesenheit, sondern auch eine Vielfalt an Teilnehmern erreicht wurde.