Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Austausch mit dem Vorsitzenden der SDA Bakir Izetbegović

Zusammenarbeit mit Partnerparteien

Am 5. Februar war der Direktor der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bosnien und Herzegowina (BiH), Stephan Raabe, zu einem längeren Gespräch bei dem Vorsitzenden der bosniakischen SDA, Staatspräsident a.D. Bakir Izetbegović.

Besuch des deutschen Botschafters in Bosnien und Herzegowina

Dr. Thomas Fitschen

Am 3. Februar besuchte der deutsche Botschafter in Bosnien und Herzegowina (BiH), Dr. Thomas Fitschen, das Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sarajevo.

Legal Essentials

Politische Bildung: animierte Videos zu rechtlichen und politischen Themen

Das Projekt „Legal Essentials“ macht digitale Inhalte für Jurastudenten und die breite Öffentlichkeit zugänglich und erklärt komplexe Themen und Rechtsphänomene in wenigen Minuten mit kreativer visueller Präsentation und hochwertiger Erzählung als originelles, an das digitale Zeitalter angepasstes Zusatzmedium der juristischen Ausbildung.

Wikipedia: Palästina als britisches Mandatsgebiet 1919 - 1948

„From the river to the sea, all people in Palestine will be free”

Von der Gefahr militanter Parolen im palästinensisch-israelischen Konflikt

Bei Unterstützern der Palästinenser ist die Parole "From the river to the sea, Palestine will be free" ein oft gebrauchtes Agitationsmittel. Warum diese Parole politisch verantwortungslos und gefährlich ist, erklärt aus gegebenem Anlass der Kommentar.

Jahresabschluss-Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Hohen Repräsentanten

Bosnien und Herzegowina 30/30 - 2030 das 30. Mitglied der EU

Der Jahresabschluss-Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sarajevo mit über 80 Teilnehmern brachte die neue Generation von KAS-Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie das Netzwerk der KAS-Alumni und Partner der KAS zusammen. Ehrengast war der Hohe Repräsentant von BiH, Christian Schmidt, selbst Alt-Stipendiat der Adenauer-Stiftung.

KAS-Alumni-Jahresabschluss-Treffen

Die europäische Perspektive in BiH und der Beitrag des KAS-Stipendiatenkreises

Die KAS-Altstipendiaten versammelten sich, wie in jedem Jahr, zum Jahresende und organisierten ein intressantes Panel zum Thema „Pläne und Perspektiven zur Weiterentwicklung des Stipendienprogramms“.

Stipendiatenseminar für den neuen Jahrgang 2024/25

Deutschland und Europa, die Adenauer-Stiftung, Berufsperspektiven, Islam und Judentum als Themen

Mitte Dezember 2024 organisierten wir ein Seminar für den neuen Stipendiatenjahrgang 2024/2025. Zu den Dozenten gehörten Stephan Raabe, Leiter des KAS-Auslandsbüros in Sarajevo, sowie die Alumni Senad Alibegović, Geschäftsführer von Kensho Communications, und Berina Tanović, Vertriebsleiterin von Viber für Südosteuropa.

Aktuelle Generation von KAS-Stipendiatinnen und Stipendiaten

24. Stipendien-Jahrgang

Anfang Dezember haben wir den 24. Stipendien-Jahrgang ausgewählt und 12 junge, ambitionierte Menschen in unseren Adenauer-Stipendiaten-Kreis aufgenommen, der mittlerweile über 400 Alumni in Bosnien und Herzegowina umfasst. Die neue Stipendiaten-Gruppe, die im Wintersemester 2024/25 und Sommersemester 2025 von uns gefördert und mit Seminaren begleitet wird, umfasst sechs Jurastudenten, drei Politikstudenten und eine Philologin von den Universitäten Sarajevo und Banja-Luka, zwei angehende Mediziner von den Universitäten Foča und Tuzla, insgesamt acht Studentinnen und vier Studenten.

Training für Stadträtinnen für effektiveres Handeln in lokalen Gemeinden

Bericht über ein Seminar der Frauen der SDA BiH in Blagaj

Die zweitägige Ausbildung von Stadträtinnen für effektiveres Handeln in lokalen Gemeinden wurde von Frauen der SDA BiH in Blagaj mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung durchgeführt. Über 30 Staträtinnen und Vertreterinnen der SDA-Frauen Organisation aus ganz Bosnien und Herzegovina nahmen teil.

Partnertreffen der Konrad-Adenauer-Stiftung für das Jahr 2024

KAS-Partner aus den Bereichen Politik (EPP-Parteien), Bildung (Fakultäten), Religion (Interreligiöser Rat, Hochschulen, Vereine), Jugendaktivismus (NGOs, Alumni)

Veranstaltung in Vitez