Fachkonferenz
Details
Die Paneuropa-Union Bosnien-Herzegowina, die Stiftung für „Humanitäre Brüderlichkeit“ und die KAS in BiH veranstalten vom 27. bis 29. September 2024 in Ljubuški (bei Međugorje) in der Herzegowina die internationale Konferenz „Bosnien und Herzegowina und der Westbalkan auf dem Weg in die Europäische Union“.
An der Konferenz nehmen rund achtzig Vertreter von Institutionen in Bosnien und Herzegowina, der Europäischen Union, internationaler Organisationen, aus Politik und Wissenschaft teil.
Aus Zagreb kommt Andreja Metelko-Zgombić, Europastaatssekretärin im Außenministerium von Kroatien. Die Regierung von BiH ist mit Justizminister Davor Bunoza und dem stellvertretenden Außenminister Josip Brkić, beide von der Partei HDZ (Kroatische demokratische Gemeinschaft BiH), vertreten. Vom Parlament kommt Denis Zvizdić, zweiter stellvertretender Präsident von der Partei NiP (Volk und Gerechtigkeit). Am Samstag kommt Željana Zovko dazu, die stellvertretende Vorsitzende der EVP-Fraktion im EU-Parlament ist, in das sie als Politikerin der HDZ Kroatien gewählt wurde, und die aus Mostar stammt.
Des weiteren nehmen Experten von Kroatien, Mazedonien und Montenegro, vom Regionalen Kooperationsrat Westbalkan, von der EU-Delegation in Sarajevo und die Leiterin des Direktorats für EU-Integration der Regierung von BiH teil.
Das Ergebnis der Debatten soll am Ende in einer gemeinsamen Resolution zusammengefasst werden.