Asset-Herausgeber

Vortrag

Die Friedliche Revolution in Potsdam 1989

Vortrag in Kooperation mit der Bildungsinitiative Die Arche Potsdam

Asset-Herausgeber

Details

Wir setzen unsere gemeinsame Veranstaltungsreihe mit der Bildungsinitiative Die Arche Potsdam fort.

Thomas Wernicke, Vorsitzender der Studiengemeinschaft Sanssouci, seit den 1970er Jahren Mitarbeiter im Potsdam-Museum, erläutert die Vorgänge in Potsdam im Jahr 1989.

Zur Person:

Thomas Wernicke, geboren 1958 in Potsdam, nach dem Wehrdienst als Uhrmacher tätig. 1979 Wechsel in das städtische Bezirksmuseum (ab 1982 Potsdam-Museum). Fernstudium Museumskunde in Leipzig, ab 1988-1993 Studium der Europäischen Ethnologie an der Berliner Humboldt-Universität. 1999 Übernahme der Abteilung Geschichte des Potsdam-Museums, 2000 Wechsel in das Projekt „Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte“ als Beauftragter der Stadt. Von 2003 bis 2022 Leiter der Ausstellungsplanung und der wissenschaftlichen Vorhaben.

Mitglied des Potsdamer Neuen Forums seit Oktober 1989 und Sprecher einer Arbeitsgruppe Geschichte; in dieser Funktion Initiative zum Aufbau einer Gedenkstätte der politischen Verfolgung im ehemaligen Potsdamer Stasi-Gefängnis. Dadurch intensive Beschäftigung mit der Staatssicherheit in ihrer Funktion als Geheimpolizei und Ansprechpartner für viele ehemalige politische Häftlinge. 1990-91 Stadtverordneter und Vorsitzender der Fraktion Neues Forum. 2009 Verleihung des Brandenburgischen Verdienstordens.

 

Herzliche Einladung!

Asset-Herausgeber

Anmelden Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius
Plantagenstr. 23 / 24Gemeindesaal,
14482 Potsdam
Deutschland

Anfahrt

Referentinnen und Referenten

  • Thomas Wernicke
    • Historiker
    • Potsdam
Kontakt

Dr. Klaus Jochen Arnold

Portrait von Dr. Klaus Jochen Arnold

Referent Politisches Bildungsforum Brandenburg

jochen.arnold@kas.de +49 331 748876-12 +49 331 748876-15

Asset-Herausgeber

Partner

Bildungsinitiative Die Arche Potsdam Bildungsinitiative Die Arche Potsdam