Asset-Herausgeber

Expertengespräch

KAS Europe Talks

EU-Lateinamerika-Beziehungen zwischen engerer Partnerschaft und geopolitischen Rivalitäten

Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung freut sich sehr, Sie zum nächsten Event unseres Veranstaltungsfor-mates ,,KAS Europe Talks” einladen zu dürfen. In regelmäßigen Abständen organisiert das Europabüro in diesem Format eine Diskussion mit der Leiterin/dem Leiter eines anderen KAS-Auslandsbüros, in der sowohl die jüngsten Entwicklungen in den jeweiligen Ländern bzw. Regionen als auch der Status Quo der Beziehungen zur Europäischen Union thematisiert werden. Diese Veranstaltung wirft einen Blick auf Lateinamerika und die Beziehungen zur Eu-ropäischen Union zwischen engerer Partnerschaft und geopolitischen Rivalitäten.

Asset-Herausgeber

Details

Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und den Staaten Lateinamerikas sind historisch gewachsen und vielfältig. Dies gilt neben der politischen Ebene vor allem gesellschaftlich, da in mehreren Migrationswellen – unter anderem im letzten Jahrhundert – viele Europäerinnen und Europäer nach Lateinamerika ausgewandert sind. In den letzten Monaten scheint sich der Fokus der EU wieder verstärkt auf die Staaten Lateinamerikas zu richten, nicht aus-schließlich aber vor allem seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Dieser hatte den Europäern einmal mehr vor Augen geführt, dass internationale Allianzen und eine Diversifizierung der Wirtschaftskooperationen von entscheidender Bedeutung sind, um den aktuellen geopolitischen Herausforderungen angemessen begegnen zu können. Im Zentrum der wirtschaftspolitischen Zusammenarbeit steht das sich seit vielen Jahren im Verhandlungs-prozess befindliche Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten, welches nach Meinung vieler Entscheidungsträger auf europäischer Ebene möglichst schnell abgeschlossen werden soll. Darüber hinaus machten unter anderem Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EVP-Parteichef Manfred Weber bei Besuchen in der Region deutlich, dass die Partnerschaft mit den Staaten Lateinamerikas auch in zahlreichen weiteren Bereichen ausgebaut werden soll, um die Zusammenarbeit demokratischer Staaten gegen autoritäre Einflüsse zu vertiefen.
Welche aktuellen Entwicklungen haben die innenpolitische Debatte in lateinamerikanischen Staaten zuletzt geprägt? Welche Formen der Zusammenarbeit wären aus lateinamerikanischer Sicht besonders wünschenswert und welche nicht? Hat sich die Sichtweise auf die Europäische Union in den vergangenen Jahren verändert?
Die Veranstaltung „KAS Europe Talks: EU-Lateinamerika-Beziehungen zwischen engerer Partnerschaft und geo-politischen Rivalitäten“ findet am Mittwoch, dem 22. November 2023, von 15:00-16:00 Uhr MEZ via Zoom statt. Wir freuen uns darauf, die oben genannten Themen mit unserem Kollegen Sebastian Grundberger, Leiter des KAS-Regionalprogramms Parteiendialog und Demokratie in Lateinamerika sowie des KAS-Auslandsbüros Uruguay, zu dis-kutieren. Die Veranstaltung wird auf Deutsch stattfinden und zudem simultan ins Englische übersetzt werden.

 

Bitte registrieren Sie sich unter diesem LINK!


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Hier finden Sie das Programm zum Download: Programm 23-11-22 KAS Europe Talks (Lateinamerika)

Asset-Herausgeber

Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Online Event via Zoom

Referentinnen und Referenten

  • Dr. Hardy Ostry
    • Leiter des Europabüros der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Sebastian Grundberger
    • Leiter des KAS-Regionalprogramms Parteiendialog und Demokratie Lateinamerika
    • Leiter des KAS-Auslandsbüros Uruguay.
Kontakt

Dr. Hardy Ostry

Dr. Hardy Ostry

Leiter des Auslandsbüros Washington, D.C.

hardy.ostry@kas.de
Kontakt

Kai Gläser

Kai Gläser

Senior Policy Advisor

kai.glaeser@kas.de +32 2 66931-52 +32 2 66931-62
KAS Europe Talks Lateinamerika

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Bereitgestellt von

Europabüro Brüssel