Mit dem Ziel, einen Beitrag zur öffentlichen Debatte über die verfassungsrechtliche Zukunft Chiles zu leisten, haben die Konrad-Adenauer-Stiftung und Radio Cooperativa den Podcast Panel Constitucional entwickelt.
In 8 Episoden wird der Podcast führende Verfassungsexperten und Politikwissenschaftler zusammenbringen, die unter der Leitung der Journalistin Verónica Franco über verschiedene Themen sprechen werden.
Dieser Raum für den Dialog wird nach zwei gescheiterten Verfassungsreformen und abseits der Plebiszite präsentiert, was zu einem Austausch von Argumenten beiträgt, die von den Lehren aus diesem Prozess durchdrungen sind.
Jede Woche wird es ein neues Kapitel geben und die ersten drei sind bereits verfügbar: Was machen wir mit der Verfassung; Reformen des politischen Systems; und Soziale Rechte in der Verfassung, und Frauen und die Verfassung.
Hören Sie sich ihn auf Cooperativa Podcast und auf Spotify, Apple und Amazon an.
Themen
Kein eindeutiger Sieger bei den Parlamentswahlen in Kosovo: Die Regierungsbildung wird kompliziert
China bei der Münchner Sicherheitskonferenz
Albanien und die Religion – ein weltweit einzigartiger Fall
Durchschlagskraft oder Lethargie – Wer wird das neue Gesicht der Afrikanischen Union?
Rechtsstaatlichkeit in Südosteuropa: Schlaglichter 2024