Vortrag
Details
Am 5. Oktober beginnt die fünfte Auflage der Klimawoche, einer Veranstaltung, die sich als wichtiger Ort für die Verbreitung von Informationen über die Klimakrise und die bestehenden Initiativen zu ihrer Abschwächung etabliert hat.
Die Eröffnungsveranstaltung findet am 5. Oktober um 18:00 Uhr statt. Sie wird von Andreas Klein, KAS-Vertreter in Chile, Dr. Christian Hellbach, deutscher Botschafter in Chile, Nicole Stopfer, Leiterin des KAS-Regionalprogramms für Energiesicherheit und Klimawandel in Lateinamerika-EKLA, und Carolina Schmidt, chilenische Umweltministerin, eröffnet.
Auf der viertägigen Veranstaltung werden Vertreter der Regierung und des Privatsektors, internationaler Organisationen, Umweltorganisationen und der Zivilgesellschaft über Alternativen für einen grünen Übergang und Vorschläge für eine nachhaltige Entwicklung in Chile diskutieren.
In diesem Jahr lautet das Thema "Auf dem Weg zu einem grünen Übergang”, und in diesem Rahmen werden folgende Themen behandelt: globale Vereinbarungen für eine nachhaltige Zukunft, insbesondere die Auswirkungen der Rückkehr der USA zum Pariser Abkommen; die Herausforderung der Energiewende (Mobilität und Verkehr, erneuerbare Energien); und die Herausforderungen der Umweltpolitik (Pflege der Natur und Wasser als Recht).
Aufgrund der sanitären Bedingungen wird die Veranstaltung in einem gemischten Format stattfinden, mit einer offenen Übertragung über Zoom und parallel dazu einer persönlichen Veranstaltung mit begrenzter Sitzplatzkapazität im Museum für Bildende Künste, MAVI.
Weitere Informationen unter www.semanadelclima.cl