Seminar
Details
Die Leiterin des Rechtsanthropologie-Programmes der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universidad de Chile, Milka Castro Lucic, der Dekan der Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaft an der Universität Arturo Prat, Hans Mundaca Assmussen, und die Leiterin des Rechtsstaatsprogramms Lateinamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung, Marie-Christine Fuchs, laden Sie herzlich ein, an dem interkulturellen Seminar "Agua: Diálogos y Saberes", teilzunehmen. Das Ziel des Seminars besteht darin, einen Raum für den Austausch von Wissen und dem Suchen nach Antworten auf die rechtlichen, politischen und kulturellen Herausforderungen im Umgang mit dem Lebenselixier Wasser zu schaffen.
Wasserknappheit und Wasserverteilung hat mittlerweile globale Bedeutung erlangt. Die Bedeutung von Wasserrechten und die Inklusion der indigenen Bevölkerung in Lateinamerika sind die großen Herausforderungen des Kontinents. Wasser gilt als Wirtschaftsgut, welches die spezifischen sektoralen Vorschriften und Gesetze überschreitet. In diesem Zusammenhang laden wir Sie ein, einen Dialog zu führen, in welchem die unterschiedlichen Interessen, Visionen und Weltanschauungen betrachtet und zusammengeführt werden, um die verbleibenden Herausforderungen zu bewältigen.