Gespräch
Details
Am Dienstag, den 14. Dezember, fand in den Räumlichkeiten der KAS Chile ein Treffen mit den Stipendiaten des Programms Sur Place statt, bei der unter anderem der Leiter des Auslandsbüros vertreten war.
Andreas Klein rief die Teilnehmer des Programms dazu auf, auch zukünftig engen Kontakt zur Stiftung zu halten und auf diese Weise an den verschiedenen Projekten mitzuwirken.
Die Stipendiaten, von denen die meisten berufstätig sind, zeigten großes Interesse daran, aus ihrer jeweiligen Fachrichtung einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Darüber hinaus erhielten sie an diesem Abend die Gelegenheit, mehr über die Bereiche zu erfahren, in denen die Konrad-Adenauer-Stiftung in Chile tätig ist.
Sur Place ist ein Stipendienprogramm für Aufbaustudiengänge in Chile, das die akademische Entwicklung in Bereichen unterstützt, in denen die Konrad-Adenauer-Stiftung tätig ist, und das darauf abzielt, künftigen Entscheidungsträgern die christlich-demokratischen Werte näher zu bringen.
Der Jahrgang 2021-2022 umfasst 23 Stipendiaten aus Iquique, Santiago, Concepción, San Pedro de la Paz, Temuco, Valdivia, Osorno, Puerto Montt und Punta Arenas. Bei den Studienfächern handelt es sich unter anderem um Politikwissenschaft, Soziologie, öffentliche Verwaltung und internationale Politik.
Nähere Informationen zum Sur-Place-Programm finden Sie hier.