Seminar
Details
Programm:
Donnerstag, 10.Oktober
9.30 Uhr.: Einführung
Humberto Nogueira. Vorstand des Zentrums Verfassungsrechtsstudien, Universität Talca.
Christian Steiner. Leiter des Rechtsstaatprogramms Lateinamerika der Konrad Adenauer Stiftung.
10.00 – 12.40 Uhr: Panel I: Grund- und Menschenrechtsschutz im Hinblick auf die Verfassung und die internationalen Menschenrechte.
Referenten:
Prof. Néstor Pedro Sagués. Leiter des iberoamerikanischen Instituts der Verfassungsgerichtsbarkeit. Verfassungsrechtsprofessor, katholische Universität Rosario und Universität Buenos Aires.
Prof. José Antonio Rivera Santivañez; Ehemaliger Richter am bolivianischen Verfassungsgericht und Verfassungsrechtsprofessor , Universität San Simón, Bolivien.
Prof. Julio César Ortiz. Verfassungsrechtsprofessor an der Universität Externado, Kolumbien.
Prof. Rosembert Ariza. Professor an der Universität Santo Tomás, Kolumbien.
Koordinator: Domingo Hernández.Verfassungsgericht, Professor des öffentlichen Rechts an der Universität Talca.
12.40 – 13.00 Uhr. Fragen und Kommentare.
15.30 – 17.30 Uhr: Panel II: Grund- und Menschenrechtsschutz im Hinblick auf die Verfassung und die internationalen Menschenrechte.
Refereneten:
Prof. Moniah Clarissa Hennig. Professorin an der Universität Santa Cruz Do Sul. Brasilien.
Prof. José Luis Caballero. Rechtsprofessor der iberoamerikanischen Universität Mexiko Stadt und MBA in Menschenrechten.
Prof. Eloy Espinosa ‐ Saldaña. Verfassungsrechtsprofessor an der juristischen Fakultät der katholischen Universität Perú und an der Universität San Marcos, Lima, Perú.
Koordinator: Christian Suarez C. Verfassungsgericht, Verfassungsrechtsprofessor Universität Talca.
17.30 – 18.00 Uhr: Kommentare und Fragen.
18.00 ‐ 18.20 Uhr: Kaffeepause.
18.20 – 20.00 Uhr: Der Nutzen der internationalen Grund- und Menschenrechte als Kontrollmechanismus oder Stärkung der verfassungsrechtlich garantierten Rechte und der Nutzen für den Obersten Gerichtshof und das Verfassungsgericht.
Referenten:
Lamberto Cisternas.Verfassungsgericht Chile.
Sergio Muñoz. Verfassungsgericht Chile.
Marisol Peña. Verfassungsgericht Chile und Verfassungsrechtsprofessorin, sowie Professorin des Völkerrechts an der katholischen Universität Chile
Koordinator: Humberto Nogueira A. Verfassungsrechtsprofessor und Leiter des Zentrums Verfassungsrechtsstudien, Universität.
20.00 – 20.30 Uhr.Kommentar Néstor Pedro Sagüés.
20.30 ‐ 20.50 Uhr.Fragen und Teilnehmerbeiträge.
Freitag, 11. Oktober
10.00 – 12.00 Uhr. Dialog zwischen dem interamerikanischen Gerichtshof und den nationalen Gerichten.
Referenten:
Prof. Gonzalo Aguilar. Professor des Verfassungsrechts und des Völkerrechts an der Universität Valparaíso und der Universität Andres Bello.
Prof. Miguel Ángel Fernández. Verfassungsrechtsprofessor an der katholischen Universität Santiago und an der Universität Los Andes, Santiago.
Prof. Liliana Galdámez. Verfassungsrechtsprofessorin, Universität Talca.
Prof. José Ignacio Martínez. Prorektor Universität Los Andes. Verfassungsrechtsprofessor, Universität de Los Andes.
Koordinator: Williams Valenzuela, Zentrum der Verfassungsrechtsstudien, Universität Talca.
12.15 ‐ 12.45 Uhr. Kommentar José Antonio Rivera. Verfassungsrechtsprofessor, Universität San Simón, Bolivien.
12.45‐13.15 Uhr. Fragen und Teilnehmerbeiträge.
Referenten:
Carlos Künsemuller. Oberster Gerichtshof.
Gonzalo García. Verfassungsgerichtshof. Juraprofessor, Universität Alberto Hurtado.
Prof. Andrea Iñiguez. Menschenrechtsprofessorin, juristische Fakultät, Universität Los Andes.
Prof. Humberto Nogueira. Verfassungsrechtsprofessor und Leiter des Zentrums der Verfassungsrechtsstudien, Universität Talca.
Koordinatorin: Liliana Galdamez Z. Verfassungsrechtsprofessorin, Universität Talca,Campus Santiago.
17.30 – 17.45 Uhr. Kommentar Moniah Clarissa Hennig.
17.45 – 18.00 Uhr: Fragen und Teilnehmerbeiträge.
18.00 – 18.15 Uhr: Kaffeepause
Referenten:
Prof. Barbara Ivanschitz. Juraprofessorin, Juristische Fakultät,Universität Concepcion
Prof. Claudio Nash. Leiter des Zentrums f r Menschenrechte der Universität Chile
Prof. Claudio Troncoso. Professor Völkerrecht, Universität Chile.
Koordinator: José Ignacio Martínez. Verfassungsrechtsprofessor, Universität Los Andes
19.45 – 20.00 Uhr.Kommentar César Landa
20.00 ‐20.30 Uhr. Fragen und Teilnehmerbeiträge
20.30 Uhe: Ende der Veranstaltung.