Vortrag
Details
Vortragsreihe:
Montag, 10.12.2012
12:00 Uhr Vortrag zum Thema: „Internationale Energiesicherheit am Scheideweg: Unsicherheiten und die Gefahren von Ressourcenkonflikten“, organisiert von der Academia Nacional de Estudios Políticos y Estratégicos (ANEPE)
16:30 Uhr Vortrag zum Thema: „ Energiewende in Deutschland: Modell für andere Länder?“, organisiert von der Academia Diplomática „Andrés Bello“ des chilenischen Außenministeriums (in deutscher Sprache mit konsekutiver Übersetzung)
Ort:Auditorium Abdón Cifuentes, Academia Diplomática „Andrés Bello“, Catedral 1183, piso 2, Santiago Centro
Dienstag 11.12.2012
09:00 Uhr Vortrag zum Thema: „Internationale Energiesicherheit mit Bezug auf die Region Asien/Pazifik“, organisiert von der Fundación Chilena del Pacífico (in englischer Sprache)
18:00 Uhr Vortrag zum Thema "Internationale Energiesicherheit am Scheideweg: Unsicherheiten und die Gefahr von Ressourcenkonflikten", organisiert von der Universidad Católica del Norte (in deutscher Sprache mit konsekutiver Übersetzung)
Ort: Universidad Católica del Norte, Raum K-121C, Avda. Angamos 0610, Antofagasta
Mittwoch 12.12.2012
15:00 Uhr Vortrag zum Thema: “Energiesicherheit durch erneuerbare Energien“ im Rahmen eines Seminars des Centro Democracia y Comunidad (CDC) zum Thema „Energiematrix und erneuerbare Energien: Eine energiepolitische Alternative, Möglichkeiten und Hindernisse“
Donnerstag 13.12.2012
08:30 Uhr Vortrag zum Thema „Die Rolle der Wirtschaft im Rahmen der Energiewende in Deutschland“ im Rahmen eines Round-Table Gesprächs, organisiert von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Handelskammer (AHK) (in englischer Sprache)
Ort:Konrad-Adenauer-Stiftung, Auslandsbüro Chile, Enrique Nercasseaux 2381, Providencia,Santiago de Chile