Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Binationaler Kurs: Globales Regieren mit einer generationenübergreifenden Perspektive

Die Initiative wurde von der Universidad Austral de Argentina und dem CEIUC der P. Universidad Católica de Chile mit Unterstützung der KAS organisiert.

30 junge Menschen aus Chile und Argentinien diskutierten mit Referenten und analysierten globale Herausforderungen aus einer generationenübergreifenden Perspektive.

Asset-Herausgeber

„Global Governance: Building a New Agenda“ ist der Name des binationalen Kurses, dessen erste Version im August und September 2024 dank der gemeinsamen Arbeit der Universidad Austral von Argentinien, vertreten durch die Akademikerin Sofía del Carril, Exekutivdirektorin des Masterstudiengangs in Internationalen Beziehungen, und des Zentrums für Internationale Studien der Katholischen Universität von Chile, vertreten durch den Berater und Botschafter Pablo Cabrera, mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung durchgeführt wurde.

Ziel dieses bi-nationalen, kostenlosen Online-Kurses war es, einen konstruktiven Austausch zwischen rund dreißig Teilnehmern und den Dozenten zu ermöglichen, wobei der Schwerpunkt auf generationsübergreifenden Themen lag. In acht Sitzungen wurden die Teilnehmer ermutigt, sich mit wichtigen Themen der globalen Agenda zu befassen, so dass sie eine Führungsrolle übernehmen und zu Akteuren des Wandels werden konnten.

Der Kurs war auch in Bezug auf die inhaltliche Gestaltung innovativ und berücksichtigte die Vorstellungen und Interessen der Studierenden. Einige der behandelten Themen waren internationale Sicherheit, Technologie und Innovation, Klimakrise und Unsicherheitsmanagement.

 

Asset-Herausgeber

Kontakt

Patricia Armingol

Portrait Patricia Armingol

Projektmanagerin

patricia.armingol@kas.de

comment-portlet

Asset-Herausgeber