Während der Iran mit über 60.000 bestätigten Infektionen und 3.700 Todesfällen regional bei weitem die meisten Fälle registriert hat und der Rest der Region bisher insgesamt über 1.000 Todesopfer durch die Erkrankung Covid-19 zählt, waren die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) als wichtige Drehscheibe für internationale Reisen und Handel am 29. Januar das erste Land der Region, das Fälle des Coronavirus meldete. Auch die Türkei ist als Verkehrsknotenpunkt der Region mit rund 30.000 bestätigten Fällen stark vom Virus betroffen. Trotz dieser im weltweiten Vergleich geringen (bekannten) Fallzahlen sind der Nahe Osten und Nordafrika durch die Pandemie besonders gefährdet, da sich die Länder der Region bereits vor dem Ausbruch des Virus bedeutenden Herausforderungen gegenüber sahen, welche die Möglichkeiten des staatlichen Krisenmanagements einschränken.
Themen
Kein eindeutiger Sieger bei den Parlamentswahlen in Kosovo: Die Regierungsbildung wird kompliziert
Machtwechsel in Syrien
Kanada droht im Wahljahr ein Handelskrieg mit den USA!
Albanien und die Religion – ein weltweit einzigartiger Fall
Durchschlagskraft oder Lethargie – Wer wird das neue Gesicht der Afrikanischen Union?