Forum
Details
Als südöstlichster Punkt der Europäischen Union ist Zypern seit jeher ein Kreuzungspunkt zwischen Europa, Asien und Afrika. Im Herzen des östlichen Mittelmeers gelegen, gehört es zu einer Region von großer geostrategischer Bedeutung. Trotz der vielen divergierenden Interessen und dem Einfluss globaler Ordnungsmächte in dieser Region, hat Zypern, auf der Grundlage seiner engen historischen Beziehungen mit seinen Nachbarstaaten, seine Rolle als Stabilitätsanker und Brückenbauer in dieser konfliktreichen Region ausgebaut. Das kriegsgebeutelte Syrien, der Libanon sowie Israel liegen in unmittelbarer Nachbarschaft. In dieser Region, die für die europäische Sicherheit von herausragender Bedeutung ist, hat Zypern Verantwortung übernommen. Die Herausforderungen der europäischen Flüchtlingspolitik sowie auch die Diversifizierung der Energieversorgung und –gewinnung sind zweifelsohne mit dem östlichen Mittelmeer verbunden. Die beachtliche Entdeckung von fossilen Energieträgern in der Region hat nicht nur die Potenziale dieser Region aufgezeigt, sondern die Bildung neuer Kooperationsmechanismen zwischen den Ländern in der Region angestoßen.
Zypern hat auch daran gearbeitet, eine tragfähige und umfassende Lösung für das Zypern-Problem zu erreichen, um die Insel und ihre Bevölkerung zu vereinen sowie die Rolle Zyperns im östlichen Mittelmeerraum zu stärken.
Aufgrund dieser besonderen Bedeutung Zyperns für die Europäische Union und Deutschland, möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, von Außenminister Nikos Christodoulides einen umfassenden Einblick in die außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen in dieser Region zu erhalten. Erfahren Sie, wie die aktuelle geopolitische Situation bewertet wird, welche Rolle Zypern im östlichen Mittelmeer einnimmt und wie es um eine umfassende Lösung des Zypernproblems bestellt ist.
Programm
17.00 Uhr Begrüßung
Dr. Gerhard Wahlers, Stellvertretender Generalsekretär und Leiter Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
17.10 Uhr Einführung
Jürgen Hardt MdB, Außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
17.30 Uhr „Geopolitik im östlichen Mittelmeer“
Nikos Christodoulides, Außenminister Zyperns
18.00 Uhr Diskussion mit Publikumsfragen
Moderation: Dr. Lars Hänsel, Leiter des Teams Europa und Nordamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
18.30 Uhr Empfang
deutsch-englische Simultanübersetzung