Veranstaltungsberichte
Die japanischen Gäste besuchten den Deutschen Bundestag, den Bundesrat, das Berliner Abgeordnetenhaus, die Sächsische Staatskanzlei sowie verschiedene wissenschaftliche Einrichtungen, u. a. das Institut Marc Bloch und die die Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Am 15. März traf der Vorsitzende der Konrad Adenauer Stiftung, Präsident des Europäischen Parlaments a. D., Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, sich zu einem intensiven politischen Informationsgespräch mit der Delegation. Beflügelt von der beiderseits herzlichen Atmosphäre gelang ein unmittelbarer und offener Gedankenaustausch, der weit über tagesaktuelle Geschehnisse hinauswies und den jungen japanischen Gästen ein vertieftes Verständnis deutschland- und europapolitischer Herausforderungen der Gegenwart vermittelte.
Verantwortlich für die Organisation und Durchführung auf Seiten des Teams Inlandsprogramme war Dr. Kristina Hucko.
Themen
Über diese Reihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.
Bestellinformationen
erscheinungsort
Berlin Deutschland
LDP und Komeito: Japans Regierungsparteien unter Druck
Zwischen Atlantik und Mittelmeer: Marokkos maritime Sicherheitsstrategie
Mexiko: Turbulenter Start in ein richtungsweisendes Jahr
Gibt es Südasien?
Transnistrien ohne Gas und Chişinău im Krisenmodus. Ein schwieriger Winter in der Republik Moldau