Das Regionalprogramm G5 Sahel der Konrad-Adenauer-Stiftung und das Centre National d'Etudes Stratégiques et de Sécurité (CNESS) organisierten in Niamey/ Niger am 10. und 11. Oktober 2018 eine internationale Konferenz, um den aktuellen Stand sowie die Perspektiven der G5 Sahel Gruppe zu diskutieren. Die Veranstaltung fand in enger Kooperation mit dem Ständigen Sekretariat von G5 Sahel statt, dessen Leiter Maman Sidikou ebenso teilnahm wie die Sonderbeauftragten des Auswärtigem Amtes für den Sahel aus Deutschland, Walter von den Driesch, und aus Frankreich, Jean-Marc Chataigner.
Ferner sprachen Vertreter der aktuellen nigrischen Präsidentschaft von G5 Sahel, der EU Polizeimissionen in Mali und Niger, des Bundesministeriums der Verteidigung und der französischen Anti-Terror-Operation im Sahel ("Barkhane") zu den jüngsten Entwicklungen in der Region und zur Zusammenarbeit Sahel und Europa.
Themen
Über diese Reihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.
LDP und Komeito: Japans Regierungsparteien unter Druck
Zwischen Atlantik und Mittelmeer: Marokkos maritime Sicherheitsstrategie
Mexiko: Turbulenter Start in ein richtungsweisendes Jahr
Gibt es Südasien?
Transnistrien ohne Gas und Chişinău im Krisenmodus. Ein schwieriger Winter in der Republik Moldau
Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.