Veranstaltungsberichte
Vor ihrer Abreise teilte Klöckner mit: "Es geht um die Frage, welche Hilfe vor Ort geleistet werden muss und welche Rolle Deutschland dabei spielt. Auch wenn die Sahel-Region viele tausend Kilometer von uns entfernt ist, haben wir etwas mit ihr zu tun – und zwar nicht erst dann, wenn die Menschen sich über Niger auf den Weg nach Europa machen und in die Hände von Schleppern fallen. Entwicklungszusammenarbeit, Flüchtlingspolitik sowie Sicherheitspolitik greifen ineinander und müssen zusammenhängend betrachtet werden.“
Neben Frieden und Sicherheit, werden bei Gesprächen mit Vertretern aus Politik und Zivilgesellschaft die Themen Migration, Stabilität von Institutionen, staatliche Fragilität und politische Partizipationsmöglichkeiten sowie die deutsche Afrikapolitik und deutsches Engagement in der Sahel-Region im Mittelpunkt stehen.
An dieser Stelle dokumentieren wir in umgekehrter Chronologie mit ausgewählten Tweets und Posts die Reise.
Über diese Reihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.