Der Historiker Johannes Willms, Autor einer neuen deutschen Biographie über Charles de Gaulle, und Ulrich Pfeil, Professor für Geschichte an der Universität Lothringen, haben gemeinsam im Goethe-Institut Paris über die politische und private Person De Gaulle diskutiert.
Es gibt viele Biographien über den Politiker, der sein Jahrhundert geprägt hat, aber die Besonderheit der neuen Publikation von Johannes Willms ist der frische deutsche Blick auf Leben und Werk des Generals.
Der Schwerpunkt der Diskussion lag auf den deutsch-französischen Beziehungen, die sich dank der freundschaftlichen Beziehungen zwischen De Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer entwickelt haben.
Während der Diskussion wurden auch die vielen Ähnlichkeiten zwischen General De Gaulle und dem derzeitigen Präsidenten Emmanuel Macron analysiert, insbesondere was ihren Führungsstil und ihre jeweiligen politischen Bewegungen betrifft.