Die Veranstaltung zielte darauf ab, das Bewusstsein für den Schulungsprozess "Staatsbürgerschaft jenseits der Wahl" zu schärfen, wobei der Schwerpunkt auf den verschiedenen Räumen für den Aufbau von Staatsbürgerschaft für eine aktivere und transzendentale Jugendbeteiligung lag.
Die Veranstaltung begann mit einer von der Fundación Esquipulas geleiteten Diskussion, die darauf abzielte, die Teilnehmer darüber zu befragen, wie wir in Zukunft leben wollen und was wir tun können, um die aktuelle soziale, wirtschaftliche und politische Situation in Guatemala zu verändern.
Ricardo Barreno gab eine Einführung in das Konzept des Staates und die verschiedenen Systeme, die während des Kurses untersucht werden.
Dr. Jahir Dabroy verwies auf die Konzepte der Bürgerbeteiligung und die verschiedenen repräsentativen Positionen, die bei den allgemeinen Wahlen am 25. Juni 2023 gewählt werden.
Andrea Morales erläuterte die Funktionen des Obersten Wahltribunals.
Den Abschluss bildete die Erfahrung von Carlos García, der als junges Mitglied des SomosLaKas-Netzwerks bereits als Abgeordneter für den Kongress der Republik kandidiert hat.