In der Sitzung am Mittwoch, 24.5.23, MG. Camilo Bello Wilches präsentierte zum Thema: Was ist kritisches Denken und seine Bedeutung in unserer Gesellschaft?
Zu den zu behandelnden Themen zählten:
1. Einleitung: Was ist kritisches Denken und seine Bedeutung in unserer Gesellschaft?
2. Entwicklung der Kritikfähigkeit:
Zu. Arten des kritischen Denkens
B. Vorteile eines kritischen Geistes
C. Anregung des kritischen Denkens
3. Diskussion:
Zu. Debattendefinition
B. Bedeutung von Diskussionen
C. Regeln und Grundsätze für eine Debatte
4. Schlussfolgerung:
Zu. Kritisches Denken und Debatten als nützliche Werkzeuge für den akademischen und beruflichen Erfolg
B. Wie wir diese Fähigkeiten in unserem täglichen Leben entwickeln können
Die Stipendiaten hatten die Möglichkeit, ihre Kommentare und Fragen mit der gesamten Öffentlichkeit zu teilen.
Themen
Iris Wolff ist Literaturpreisträgerin der Konrad-Adenauer-Stiftung 2025
"Das ICH in der Demokratie, das braucht immer auch ein WIR"
Die neue Rolle von Führungskräften in der datengestützten Schulentwicklung
Ein Jahr lang hat die Meeresforscherin Antje Boetius die KAS begleitet
Kinderarmut: Ursachen, Auswirkungen, Auswege