Der Master-Abschluss in Entwicklung der Universidad del Valle de Guatemala in Zusammenarbeit mit dem Center for Mexican and Central American Studies (CEMCA) und der französischen Botschaft in Guatemala, dem Technological Institute of Antioquia – University Institution, der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), das Programm der Vereinten Nationen für Entwicklung (UNDP) und die Association of Research and Social Studies (ASIES) organisierten den IX. Kongress für Entwicklungsstudien: Lokale Wirtschaftsentwicklung: Herausforderungen für territoriales Wohlergehen.
Der Berater Mgtr. Luis Martínez, führte die Präsentation der Forschung durch: "Inputs for a migration policy in Guatemala".
Der erste Teil stellt eine Kontextualisierung der Migrationen in Guatemala in den letzten Jahren dar, wobei Daten und Ursachen der Migration untersucht werden, um eine genauere Vorstellung davon zu erhalten, was passiert.
Im zweiten Teil des Dokuments werden basierend auf diesem Kontext, aber vor allem auf den Beiträgen, die im Konsultationsprozess mit Experten aus verschiedenen Ländern geleistet wurden, die Beiträge vorgeschlagen, die beim Aufbau der öffentlichen Migrationspolitik angenommen werden können. verschiedene Abschnitte.
In der Präsentation hatten wir die Gelegenheit, Folgendes anzusprechen:
1. Bedeutung von PPM
2. Kernpunkte des Ansatzes der Öffentlichen Migrationspolitik
3. Benötigte Achsen
4. Zu berücksichtigende Elemente
5. Schlussfolgerungen
Es gab eine persönliche Teilnahme sowie virtuellen Zoom und FB Live.
Themen
Internationale Talente für den Mittelstand
Das „Win - win“ Migrationsabkommen zwischen Deutschland und Kenia: Wer profitiert tatsächlich
Mauretanien wird zur neuen Hauptroute für Migration nach Europa
Von Schutzsuchenden zu Fachkräften
„Besonders stark war der Beschäftigungszuwachs durch Arbeitskräfte aus Drittstaaten“