Staatsanwälte aus dem Norden von Honduras kamen in der Stadt San Pedro Sula zusammen, um an dem Schulungsseminar teilzunehmen. Am Eröffnungstag reflektierte Prof. Dr. Stefan Jost, Direktor und Repräsentant der Konrad-Adenauer-Stiftung, über die großen Herausforderungen, vor denen die Akteure der Justiz stehen, und ihre wesentliche Rolle bei der Ausübung der öffentlichen Strafverfolgung und der Verteidigung der Rechtsstaatlichkeit.
Die Rechtsanwältin Tania Fiallos, Leiterin der Sonderstaatsanwaltschaft für Verfassungsschutz, erläuterte, dass das Recht auf Beweismittel in allen Bereichen des Rechtssystems transzendent ist, und in diesem Sinne wurde die Integration von Verfassungsgrundsätzen und Grundrechten des Interamerikanischen Menschenrechtssystems diskutiert.
Der Vortrag wurde von Dr. Fabián Silva (Costa Rica) gehalten, der u.a. die theoretischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen des Rechts auf Beweismittel und die Beiträge des Interamerikanischen Menschenrechtssystems im Strafprozesssystem darlegte.
Das Recht auf Verteidigung und ein ordnungsgemäßes Verfahren sind Grundrechte demokratischer Staaten.