Veranstaltungsberichte
An dieser virtuellen Veranstaltung nahmen 50 Personen teil; sie wurde von der Expertin Ana Gabriela Contreras García geleitet.
Zu Beginn befragte die Expertin die Teilnehmer über das Wort "Identität" und seine Bedeutung.
Anschließend sprach sie über die folgenden Themen:
- Woher stammen die Rechte der indigenen Völker?
- Warum besteht ein besonderer Schutz für indigene Völker?
- Wer sind indigene Völker?
- Welche Rechte haben sie?
- Sind diese Rechte verbindlich und durchsetzbar?
In Guatemala sieht die Situation folgendermaßen aus:
- Der Staat erkennt die Rechte der einzelnen Menschen und der indigenen Gemeinschaften mit Bezug auf ihre kulturelle Identität an: ihre Sprachen, Gewohnheiten und Werte.
- Die indigenen Völker Guatemalas setzen sich aus verschiedenen ethnischen Gruppen mit Maya-Abstammung zusammen.
Der Staat erkennt indigene Völker an, respektiert sie und fördert ihre:
- Lebensführung
- Gewohnheiten
- Traditionen
- Soziale Organisation
- Indigene Kleidung
- Sprachen