Die Workshopleiterin: Miriam Cifuentes hielt einen Vortrag zum Thema: Ausbildung und Erziehung zu staatsbürgerlichen Werten.
Die Ziele dieser Sitzung waren:
- Identifizierung der Werte und Haltungen, die ein harmonisches Zusammenleben und ein Gefühl der Zugehörigkeit ermöglichen.
- Anwendung von metakognitiver Reflexion und gemeinschaftlicher Unterscheidung für die Werteerziehung und -bildung.
Themen
Iris Wolff ist Literaturpreisträgerin der Konrad-Adenauer-Stiftung 2025
"Das ICH in der Demokratie, das braucht immer auch ein WIR"
Die neue Rolle von Führungskräften in der datengestützten Schulentwicklung
Ein Jahr lang hat die Meeresforscherin Antje Boetius die KAS begleitet
Kinderarmut: Ursachen, Auswirkungen, Auswege