Veranstaltungsberichte
Zum Abschluss seiner Reise nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete ist der KAS-Vorsitzende Dr. Hans-Gert Pöttering (rechts) mit Dan Meridor, stellvertr. Premierminister und Minister für Geheimdienste und Atomenergie, zusammengetroffen.
Der KAS-Vorsitzende wurde von Dr. Gerhard Wahlers (links), stellvertretender Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, sowie dem neuen Landesbeauftragten der KAS für Israel, Michael Mertes (3.v.l.) begleitet.
Zuvor hatte Hans-Gert Pöttering mit dem Leiter der Jewish Agency, Nathan Sharansky, über die israelische Einwanderungspolitik gesprochen.
Der KAS-Vorsitzende betonte, dass aus europäischer Sicht der fortgesetzte Siedlungsbau in den palästinensischen Gebieten die Glaubwürdigkeit der israelischen Politik beeinträchtige. Beide stimmten darin überein, dass eine Wiederaufnahme der israelisch-palästinensischen Verhandlungen einseitigen Schritten vorzuziehen sei.
Den letzten Tag seines Nahostbesuchs hatte Hans-Gert Pöttering mit einem Gespräch mit Nathan Sharansky, dem
Leiter der Jewish Agency (Offiziellen Einwanderungsorganisation des Staates Israel) begonnen. Am Vorabend hatte der neue Leiter des KAS-Büros in Jerusalem Michael Mertes betont, dass Deutschland gerade beim Umgang mit Immigration von Israel lernen könne.