Asset-Herausgeber

HZŽ

Veranstaltungsberichte

Nachhaltiger Tourismus

von Dr. Norbert Eschborn, Juro Avgustinović

Regionales Entwicklungsforum

Vor dem Beginn der touristischen Hauptsaison 2025 veranstaltete das KAS-Auslandsbüro Kroatien und Slowenien zusammen mit der Gemeinschaft der kroatischen Gespanschaften (CCA) eine Konferenz über die Entwicklung und Zukunft des kroatischen Tourismus. Kroatien zählt zu den wichtigsten touristischen Destinationen im Mittelmeerraum mit ca. 20 Millionen ausländischen Urlaubern im Jahr. Das Land verfügt über zahlreiche natürliche Schätze und ist bei Touristen aus aller Welt sehr beliebt. Dementsprechend ist der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig im Land mit einem Anteil von fast 20 Prozent am BIP. Rund zwei Drittel des kroatischen BIP entfallen auf den Dienstleistungssektor. Allerdings steht der kroatische Tourismus in jüngster Zeit vor großen Herausforderungen aufgrund der andauernden Inflation und dem enormen Preisanstieg, dem Massentourismus, einem Mangel an Arbeitskräften und einer neuen Steuerpolitik. Daher wurde die Nachhaltigkeit als Priorität der Tourismusentwicklung in Kroatien herausgestellt. Nur sie könne Antworten auf die aktuellen Herausforderungen geben, indem sie ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem und sozialem Wachstum sowie die Sorge um alle Aspekte der Umwelt umfasst. Der kroatische Minister für Tourismus und Sport, Tonči Glavina, betonte, dass die Nachhaltigkeit auf einer stabilen Preispolitik basieren sollte und dass ein organisiertes System geschaffen werden müsse, dass diese Politik unterstützt und anpasst. Er erinnerte, dass die kroatische Regierung grundlegende Veränderungen im Tourismussektor vorgenommen hat, aber dass die touristischen Herausforderungen nicht nur durch Tourismuspolitik gelöst werden können, sondern auch durch Wohn-, Steuer- und Arbeitsmarktpolitik. Die ersten systemischen Ansätze, die zu Lösungen führen sollen, wurden durch Änderungen in fünf Gesetzen eingeführt, so der Minister. Das Ziel sei, durch die Umsetzung der Reformen die Lebensqualität der einheimischen Bevölkerung zu verbessern und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. So soll der durch Zeitvermietung von Wohnungen in Tourismusregionen an Urlauber verursachten Wohnungsnot entgegengewirkt werden.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Kontakt

Dr. Norbert Eschborn

Dr. Norbert Eschborn

Leiter Auslandsbüro Kroatien und Slowenien

norbert.eschborn@kas.de +385 1 4882 650 +385 1 4882 656
Kontakt

Marko Prusina

Marko Prusina

Projektkoordinator

marko.prusina@kas.de +385 1 4882 658 +385 1 4882-656

comment-portlet

Asset-Herausgeber