Inhaltsverzeichnis
Vorwort | Matthias Barner
Einleitung | Georgi Lozanov und Orlin Spassov
Georgi Lozanov | Das Gesetz: Der „gute alte Opa“ der Medien
Totka Monova | Neudefinition der sozialen Rollen: Medienhelden und Übergangsszenarien
Ivaylo Ditchev | Die Figurenwelt: Verschiebung und Verdichtung in den Medien
Nelly Ognjanova | Politische Werbung in den Medien
Kalina Petkova | Die bulgarische TV-Öffentlichkeit: Der Aufstieg des Boulevards
Georgi Savtschev | Auf- und Abstieg im bulgarischen Radio: Traumata und politische Identität „auf Sendung“
Elena Koleva | Die politische Visualität in den Tageszeitungen
Marina Kirova | Die bulgarische Blogosphäre: politische Nutzung (- und Nichtnutzung)
Eli Alexandrova | Der Wandel von bürgerlicher Gesellschaft und Politik: Von Gankos Kaffeehaus bis Facebook
Julia Rone | Vbox7: hausgemachte Politikvideos
Maja Zaneva | Europäische Fragen in den Internetmedien: vergleichende Analyse der offiziellen Regierungspositionen und der Berichterstattung
Gergana Kuzeva | Die neuen Realitäten: „Mediatisierung“ der Politik oder „Politisierung“ der Medien?
Nikoleta Daskalova | Der Nachrichtenwert der politischen Subjekte
Orlin Spassov | Die Medien und die Politik: Der Untergang der „Vierten Gewalt“?
Anhang
Media Index: Medienmonitoring
Agentur Market Links
Über die Autoren