Asset-Herausgeber

Map of the Month

Abstimmungsverhalten im UN-Menschenrechtsrat 2019

von Dr. Olaf Wientzek, Sarah Ultes

Map of the Month 01/2020

Die Karten veranschaulichen das Abstimmungsverhalten der Mitglieder des UN-Menschenrechtsrats (MRR) bei strittigen Themen im Jahr 2019. Auf den insgesamt drei Sitzungen (40., 41. und 42. MRR) wurden 82 Resolutionen verabschiedet, von welchen 35 zur Abstimmung gebracht wurden. In 31 davon hatte die EU eine einheitliche Position (das heisst mindests 9 von 10 Ländern stimmten zusammen ab). In all diesen Fällen stimmte die VR China anders ab. Welche Länder schlossen sich in ihrem Abstimmungsverhalten eher der EU, welche eher der VR China an? Australien, Island, Ukraine und Japan stimmten sehr häufig mit der EU, während Kuba, die Philippinen, Eritrea und Ägypten häufig mit China abstimmten. Einige, v.a. afrikanische, Länder stimmten häufig weder mit der einen noch der anderen Seite ab.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Kontakt

Dr. Olaf Wientzek

Olaf Wientzek bild

Leiter des Multinationalen Entwicklungsdialogs Brüssel

olaf.wientzek@kas.de +32 2 669 31 70

comment-portlet

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die "Map of the Month", eine neue Reihe des Multilateralen Dialogs Genf der Konrad-Adenauer-Stiftung, illustriert im Monatsrhythmus mit Hilfe von Karten globale Trends und die Rolle Deutschlands und Europas in der Welt.

Andrea Ellen Ostheimer

Andrea Ostheimer

Leiterin des Multilateralen Dialogs Genf

andrea.ostheimer@kas.de +41 79 318 9841

Asset-Herausgeber