Vortrag
Details
E i n l a d u n g
Demographische Einbrüche, eine auseinanderdriftende Gesellschaft, eine zunehmende Globalisierung etc. sind Entwicklungen, die auch für Schule und Ausbildung mit großen Herausforderungen verbunden sind. Vor diesem Hintergrund wurde vom CDU-Bundesparteitag 2011 das Konzept "Bildungsrepublik Deutschland" verabschiedet.
Welche konkreten Ziele und Maßnahmen sieht dieses Konzept vor?
Wie stellt sich die Situation von Kindern und Jugendlichen in der heutigen Zeit dar, welche pädagogischen Antworten werden empfohlen?
Wie sind die bildungspolitischen Weichen perspektivisch zu stellen?
Wir laden herzlichen zur Information und Diskussion ein!
Programm
Die Situation des Kindes und Jugendlichen in der heutigen Zeit –
Anforderungen an Schule und Ausbildung
PROF. DR. ANTONIUS HANSEL
Universität Rostock, Direktor des Instituts für Schulpädagogik em.
‚Bildungsrepublik Deutschland’ –
Eckpunkte und bildungspolitische Weichenstellungen aus christdemokratischer Sicht
KURT SCHANNÉ, Schwerin
Diskussion
Abschluss gegen ca. 20.00 Uhr
Organisation, Veranstaltungsleitung:
Dr. Silke Bremer, KAS M-V, und Christiane Hagemann, FU Kreisverband Schwerin
Veranstaltungsort:
Weinhaus Wöhler, Schwerin, Puschkinstr. 26
Um eine formlose Anmeldung an die Konrad-Adenauer-Stiftung M-V kas-schwerin@kas.de wird gebeten.
Veranstalter:
Konrad-Adenauer-Stiftung M-V, Arsenalstr.10, 19053 Schwerin
www.kas-schwerin.de, T-F 0385 555 705 – 0 / 9