Veranstaltungsberichte
Herr Elias Awad, Project Manager bei der KAS Ramallah eröffnete den
Workshop indem er näher auf die KAS einging und die Ziele des Workshops
vorstellt. Die KAS ist unabhängig orientiert sich jedoch in ihrer Arbeit an den
Grundwerten der Christ Demokraten (CDU) und steht dieser Partei nahe.
Herr Elias Awad erwähnte das Angela Merkel, Vorsitzende der CDU, die erste
Frau im Kanzleramt ist. Nicht allein aus diesem Hintergrund motiviert die KAS
Frauen, sich an Wahlen und dem politischem Leben im Westjordanland zu
beteiligen. Die Notwendigkeit der Beteilung von Frauen im politischen Leben
wird insbesondere deutlich, da 50 % der palästinensischen Gesellschaft
Frauen sind. Diese Frauen sollen durch den Workshop befähigt werden zur
freien Meinungsbildung und diese dann offen zu äußern. Zudem ist es das
Ziel des Workshops die Frauen anzuhalten von ihrem Wahlrecht gebrauch zu
machen. Der Impulsgeber des Workshops, Dr. Mohammed Awad kommt aus
dem Bereich der Public Administration und doziert über die Bereiche
Wahlrecht, Demokratie in den palästinensischen Einrichtungen,
Meinungsbildung-, und Freiheit sowie die Beteiligung von Frauen in der
Politik.
Der Workshop umfasst 40 Stunden und endet am 18.September. Es nehmen
25 Frauen teil, im Alter von achtzehn bis sechzig Jahren. Zum Ende des
Workshops erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat.
Dasselbe Programm wird ebenfalls, für den Zeitraum von einem Monat
beginnend am 6. September in den Gebieten Ramadin und Al-Karma
durchgeführt. Das Ziel ist es, Frauen in den ländlichen Gebieten, die
Wichtigkeit von Demokratie in den palästinensischen Einrichtungen zu
vermitteln, und sie zu befähigen ihre Ansichten frei zu äußern und die
Teilnahme dieser Frauen an den Wahlen zu erhöhen.