Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Promoting Good Governance Through Empowering Media Students: A Critical Reading of Print Media

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und The Palestinian Initiative for the promotion of Global Dialogue and Democracy (Miftah) führen 2010 das Projekt “Promoting Good Governance Through Empowering Media Students: A Critical Reading of Print Media” durch.

Asset-Herausgeber

Das Projekt zielt auf eine kritische Analyse der Printmedien durch die Medienstudenten ab. Die Zielgruppe der Veranstaltungen sind vor allem Studenten der Medienwissenschaften, die noch nicht als Journalisten in den Printmedien arbeiten. Die Studenten werden durch Universitäten, Schulen und Hochschulen, die Medienwissenschaften lehren, ausgesucht. Es werden während des gesamten Projektes fünf Sitzungen in drei verschiedenen Universitäten abgehalten.

Am Dienstag, den 06. April hielt Miftah zusammen mit der KAS die Veranstaltung „The first presentation of the first Media Monitoring Report and Panel Discussion“ in Ramallah ab. Dr. Lily Feidy, Generalsekretärin von Miftah, und Felix Dane, Leiter des Büros der KAS Ramallah, hießen die Teilnehmer willkommen und hoffen, dass das Projekt die zukünftige Qualität der gedruckten Medien verbessern wird.

Im Anschluss wurden drei Fallbeispiele präsentiert und dabei drei Aspekte besonders betont. Zum einen soll die Überschrift informativer und objektiver gestaltet werden. Zweitens ist die Auswahl der Wörter und des Fachwortschatzes sehr wichtig für die Qualität eines Artikels. Und drittens sollen die Medienstudenten beim Schreiben des Artikels immer im Hinterkopf haben, dass nicht nur Palästinenser die Nachrichten lesen, sonder die ganze Welt, insbesondere die arabische Welt.

Nach der Präsentation von Miftah fand eine rege Diskussion der Medienstudenten über die kritische Analyse der Medien statt.

Asset-Herausgeber

comment-portlet

Asset-Herausgeber