Das Kernstück der Agenda 2030 sind 17 Nachhaltigkeitsziele und insgesamt 169 Unterziele. Sie reflektieren mit der ökologischen, der ökonomischen und der sozialen Dimension alle drei Bereiche der Nachhaltigkeit und umfassen alle wichtigen Entwicklungsthemen: von der Bekämpfung des Klimawandels, den Zugang zu Bildung, der Bekämpfung von Hunger und Armut bis hin zu einer guten Gesundheitsversorgung und dem Schutz der Biodiversität.
Einen Überblick über die ambitionierten Ziele der Agenda 2030, ihre Entstehung sowie über Beteiligungsmöglichkeiten unterschiedlicher Akteure bietet der Infoflip „Agenda 2030 Grundgesetz der Nachhaltigkeit“.
Themen
LDP und Komeito: Japans Regierungsparteien unter Druck
Zwischen Atlantik und Mittelmeer: Marokkos maritime Sicherheitsstrategie
Mexiko: Turbulenter Start in ein richtungsweisendes Jahr
Gibt es Südasien?
Transnistrien ohne Gas und Chişinău im Krisenmodus. Ein schwieriger Winter in der Republik Moldau
Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.