Während des Treffens wurden einige Schlüsselmomente in den Präsentationen der Redner hervorgehoben, in denen grundlegende Pfeiler für den kontinuierlichen Aufbau unseres Landes in der Demokratie festgelegt wurden.
Dr. Robert Helbig, Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Peru, hob die Bedeutung des Vertrauens als grundlegendes Element für den Fortschritt hervor. Felipe Valencia-Dongo von der Grupo Estrategia betonte seinerseits, wie wichtig es sei, Mindestvereinbarungen von gemeinsamem Interesse zu treffen, ohne unbedingt auf einen absoluten Konsens angewiesen zu sein, um weiter voranzukommen. Rosa Bueno, Präsidentin der Handelskammer von Lima, forderte schließlich, dass diese Dialoge kontinuierlich geführt werden und für alle zugänglich sein sollten.
Diese Beiträge trugen wesentlich dazu bei, die Debatte zu bereichern und das Engagement für die demokratische Entwicklung des Landes zu stärken. Die Veranstaltung war ein Erfolg und bildete den Auftakt zu einem Jahr voller Engagement und Aktionen. Wir danken allen Teilnehmern für ihre Teilnahme und bekräftigen unsere Entschlossenheit, weiter auf die Wiederherstellung des Vertrauens in unserem Land hinzuarbeiten.
Themen
Kein eindeutiger Sieger bei den Parlamentswahlen in Kosovo: Die Regierungsbildung wird kompliziert
China bei der Münchner Sicherheitskonferenz
Catch me if you can #CyberEdition: How to keep up with non-state hackers acting as digital proxies
Machtwechsel in Syrien
Albanien und die Religion – ein weltweit einzigartiger Fall