Veranstaltungsberichte
Zur 28. Auflage der jährlichen Anabtawi Menschenrechtsschulung kamen 28 ausgewählte Menschenrechtsaktivisten aus Jordanien, dem Sudan, dem Irak, Kuwait, Marokko, Jemen, Tunesien, Syrien, dem Oman, Palästina, dem Libanon, Ägypten, Dschibuti und Mauretanien vom 19. September bis zum 7. Oktober in Hammamet in Tunesien zusammen, um an einem einwöchigen Training zu individuellen Rechte und Menschenwürde teilzunehmen. Zuvor hatten 89 Aktivisten an einem dreimonatigen Onlinetraining teilgenommen.
Die Teilnehmer erhielten einen Überblick über den Stand individueller Rechte im arabischen Raum sowie die Grundlagen des internationalen Menschenrechtssystems und internationaler Konventionen zu individuellen Rechten. In den Workshops wurden unter anderem auch der Menschenhandel als Verstoß gegen die Menschenwürde sowie das Thema des persönlichen Schutzes im Internet behandelt.
Die regional zusammengesetzte Gruppe wurde von renommierten tunesischen Professoren und Länderdirektoren des AIHR-Netzwerks aus Marokko und dem Libanon geschult. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Zusammenarbeit von zivilgesellschaftlichen Organisationen und nationalen Institutionen zum Schutz individueller Rechte und Freiheiten gelegt.