Lesung
Details
Begrüßung
Prof. Dr. habil. Robert Małecki, Direktor des Instituts für Germanistik
Falk Altenberger, Konrad-Adenauer-Stiftung in Warschau
Moderation:
Dr. Grażyna Strzelecka und Dr. habil. Waldemar Czachur
Das Buch „Café Auschwitz“, herausgegeben mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit durch den Verlag Akcent, erschien im Jahr 2013 in Polen.
Der Roman, bisher nur in Polen erschienen, beschreibt die Freundschaft zwischen einem deutschen Lehrer und einem polnischen Auschwitzüberlebenden, die sich im Warschau der Gegenwart begegnen. Vom Druck der Geschichte quasi aneinandergepresst, entwickelt sich ihre Beziehung abseits der Bahnen offizieller Erinnerungskultur.